Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

DYNA PACK bei A&M Motorsport

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • DYNA PACK bei A&M Motorsport

    Bald ist es soweit, wir bekommen den neuen 2014 Dyna Pack.

    Das Dyna Pack System ist eines der besten Leistungsprüfstände die auf dem Mark erhältlich sind für Software und Motoroptimierungen.

    Wir freuen uns, Ihnen diesen Service in kürze an bieten zu dürfen.

    Mehr Infos dazu folgen in kürze.


    Unter anderem sind wir offizieller Vertriebspartner von den folgenden ECU-Software Anbietern:

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 384502_489994307720394_1857184706_n.jpg
Ansichten: 2
Größe: 92,6 KB
ID: 584911Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: GTR-AWD.jpg
Ansichten: 2
Größe: 39,3 KB
ID: 584912Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 936613_489994297720395_967898637_n.jpg
Ansichten: 2
Größe: 94,0 KB
ID: 584913
    Zuletzt geändert von angeltownracing; 28.01.2014, 10:07.
    Einen Skyline sein eigen zu nennen, ist wie die Mitgliedschaft in einem Eliteclub!

  • #2
    Was ist mit dem Drehzahlunterschied zwischen linken und rechtem Rad bzw. Vorder und Hinterachse? Und was ist mit der Last Simulation bei der Abstimmung?

    Mfg Marc

    sigpic

    Kommentar


    • #3
      Die meisten Prüfstände sind gebaut um Leistung zu messen. Dies macht natürlich auch der Dynapack. Der Dynapack misst nicht nur die Leistung sondern ist viel mehr auch ein spitzen Tool für Abstimmungs- und Diagnosearbeiten. Dadurch das der Dynopack direkt an die Radnaben gekoppelt wird, entfallen die wohl grössten Variablen, wie Schlupf der Reifen auf der Rolle, verschiedene Reifendrücke durch Erwärmung, verschiedene Rollwiderstände der Reifen, unterschiedliche Spannung der Spannsets (kann ein kaum zu glaubender Einfluss auf die Leistung haben!), etc.

      Der Dynopack arbeite nicht etwa wie alle andern mit einer fixen Schwungmasse, Wirbelstrombremsen, Reibung, oder dergleichen, sondern mit Hydraulik. Dadurch ist der Dynopack extrem genau (auf 0.3%!) und repetierbar. Selbst den Effekt verschiedener Motoröle lässt sich messen oder beispielsweise selbst ein Drehmomentzuwachs von 500Nm innerhalb von 0.5 Sekunden kann genau gemessen werden. (Ein normaler Rollenprüfstand hätte gnadenlos Schlupf.)


      Bei einem Prüfstand mit fixer Schwungmasse wird das Drehmoment aufgrund der Beschleunigung einer grossen trägen Masse ermittelt. Somit werden Änderungen des Drehmoments folglich auch nur sehr träge erfasst. Im Ende sieht das Leistungsdiagramm zwar schön gleichmäßig geglättet aus, jedoch ist es für eine Abstimmung nahezu nutzlos, da kleinere bis mittlere Änderungen im Drehmomentverlauf schlicht nicht sichtbar sind. Dynapack misst den Hydrostatischen Druck im System welcher 1:1 von der Drehmomentabgabe am Rad abhängt. Dynapack erreicht damit die wohl grösste Genauigkeit unter sämtlichen Leistungsprüfständen.

      Um noch konkret auf deine Fragen einzugehen:

      - Den Dynopack können wir bis zu seiner maximalen Kapazität von 1800PS theoretisch den ganzen Tag unter Volllast laufen lassen, also so lange wir wollen.
      Im Gegensatz zu den meisten anderen Dynos bestimmt nicht das Fahrzeug wie schnell der Dyno beschleunigt, sondern wir haben die komplette Kontrolle über die Raddrehzahl, welche wir vorab definieren.

      - So können Start, Halte-Zeit und End-Drehzahl gesetzt werden, oder die Beschleunigungsrate zwischen zwei Drehzahlpunkten gewählt werden, dabei hält der Dyna, unabhängig von Belastung und Motordrehzahl die Raddrehzahl innerhalb von 3 Umdrehungen genau(!) an allen vier Rädern. Dies gilt für sämtliche Mess- und Programmabläufe! Auch moderne Allradfahrzeuge lassen sich somit problemlos Messen.


      - Durch die fixe Halte-Zeit beim Start der Messung, hat der Motor immer die gleiche Zeit zum Aufbau von Ladedruck. Wir haben selber Erfahrungen auf einen Maha LPS3000 Prüfstand (gilt als eines der besten Rollenprüfstände) gemacht, vielfach hat man grosse Mühe die Leistung auf die Rollen zu bringen und kann nur verzögert Vollgas geben. Grosse Differenzen zwischen den Messungen sind die Folgen.

      - Die Drehmomentverteilung auf die einzelnen Räder wird automatisch erfasst.

      - Statische Last und sämtliche Drehzahlpunkte lassen sich in einer sehr feinen Auflösung anfahren. Natürlich auch unabhängig der Belastung innerhalb der 3 Umdrehungen am Rad.
      - Der Dynapack arbeitet nahezu geräuschlos zwischen 50-70db.

      Zusammengefasst hat man die volle Kontrolle über das Fahrzeug und extrem repetierbare Ergebnisse. Ganz nebenbei ist ein Dynopack viel sicherer gegenüber einem Rollenprüfstand. Ein rausspringen aus der Rolle (siehe Youtube) ist nicht möglich.

      Übrigens Arbeiten mittlerweile ein grossteil namhafte Tuner mit Dyna Pack. Um einige Namen zu nennen; Nismo, Trust/Greddy, Apexi, AMS, TRD, EFI-University uvm.

      Mit bestem Gruss

      Marcel von A&M
      Zuletzt geändert von angeltownracing; 28.01.2014, 10:07.
      Einen Skyline sein eigen zu nennen, ist wie die Mitgliedschaft in einem Eliteclub!

      Kommentar


      • #4
        Was wird dann später ein Abstimmung für ein Link G4 kosten Auto ist ein R32 Gtr !

        Kommentar

        Lädt...
        X