Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist,
lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen
durch. Sie müssen sich vermutlich registrieren,
bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten
interessiert.
weiß jemand, wie ich als Anfänger das leichte driften üben kann und ist es denn überhaupt möglich es leicht zu lernen wie? es reicht schon das leichte driften wie in dem Video für mich.
Driftschule.de ist für den Anfang empfehlenswert.
Alles bewässert - wenig verschleiß, ggf mit Instruktor - jenachdem was du buchst.
Weeze bietet sowas auch an. Drive @ weeze googlen.
Von allein Gängen im öffentlichen Straßenverkehr rate ich tunlichst ab. Das kann dich im Zweifel deinen Lappen kosten! Zudem Gesundheit & Auto.
Edit:
Gerade mal ins Video geschaut.
Wenn das für dich leichtes Driften ist...
Was ist dann richtiges?
Zumindest beim skippen bin ich auf battles gestoßen die sich sehen lassen können.
Wenn du da hin willst:
Auto abmelden
Motor bissl machen
Fahrwerk ganz viel machen
Zelle, sitze, fly einmal volles Programm und Spaß haben ;)
(Siehe den Thread drifterellas Hardcore performance Build) in die Richtung geht es wenn du da mitspielen willst)
Gruß Kevin
Driften ist wie ein einarmiger bandit: wenn du zu oft am Hebel ziehst, verlierst du alles
Komme aus der nähe von Leipzig uns suche solch einen Kurs. Habe bereits was auf dem Sachsenring gefunden aber 450 Taken find ich jetzt persönlich bissel viel ....hat jemand vielleicht noch einen alternativen Tip in Sachsen, Sachsen-Anhalt oder Raum Berlin.
Kann unserem erfahrenem Drifter nur beisteuern, Drift-Schule.de ist der Ansprechpartner schlechthin und hat einen klasse Service!
Qualität und Preis/Leistung stimmen hierbei, zumal mit dem Florian Franz niemals langweilig werden wird!
Wichtig: Unterlasse es bitte jemals auf der Straße zu versuchen, denn das ist nicht nur unberechenbar sondern einfach nur grob Fahrlässig.
Kommentar