Wenst schweißen kanst ist der aufwand nicht groß must hald nur an stelle vom Flange das V-band anschweißen am besten so das es sich nicht verzieht ;-)
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Grösseren Turbolader aber welchen?
Einklappen
X
-
Zuletzt geändert von LogOver; 21.08.2010, 15:20.
Kommentar
-
Suggested for 1.5L to 2.3L engine up to 200-500HP Ich denk mal der wird sehr früh druck bringen je nach Einstellung aber ok, aber wieso kein Garett oder HKS ?
Mit T3 wenn ichs richtig seh kann ja auch ein guter gebrauchter sein http://www.hksusa.com/products/?id=1670
Kommentar
-
ich habe getont geschrieben das es ein BEISPIEL SEIN SOLL !!
ich habe denn nur als bespiel gefunden ...
vieleicht spricht der hier ja mehr an http://www.bar-tek-tuning.de/cgi-bin...n=google&ls=de
als mein BEISPIEL!!
Kommentar
-
was haltet ihr denn vom GT3171R
oder bin ich da mit nem upgrade GTT lader besser bedient ?? kenn mich echt kaum aus mit ladern ... -.-* find auch keine gute lektüre die mir mal wirklich ausführlich erklärt wobei es bei nem lader ankommt .. hab auch kein bock 450PS erst mit 2.0 bar zu rocken ... muss nicht wirklich sein ....
Kommentar
-
Zitat von Sandro Beitrag anzeigenBei dem GT3076 musst du aber noch das Turbinengehäuse dazurechnen ;)
Hier mal von ATP was bei mir dabei ist (kommt auf 1552 Dollar ohne Versand und Nebenkosten):
sigpic
Kommentar
-
Zitat von siga Beitrag anzeigensind das dann original lader ausm r34gtt ? muss man auf ein bestimmtes baujahr achten oder gibt es eine genaue bezeichnung des laders?
ölleituung lässt sich ja mit flex schläuchen lösen. passt dort auch eingang und ausgang frischluftseite des laders vom r33?
Kommentar
-
gut dann weiss ich schonmal wonach ich schauen muss.
also sind die unterschiede zum r33 gtst lader, dass der r34 lader eine grössere abgasseite hat? (grösseres turbinenrad? oder nur grösseres gehäuse?)
wieviel bar hält der r34gtt lader aus?
hat er keramikschaufeln?
ich weiss viele fragen .... :D
danke trotzdem schonmal
Kommentar
-
Jap das is der r34 gtt turbo. Musste noch stahlzeugs einbauen und los gehts. Habe aber auf meinem r33 gtst motor auch ein r34 lader. Ist eben ein stückchen besser aber wenn man den dann auch noch bearbeiten lässt geht der gut vorwärts.
MFG HKS
Kommentar
Kommentar