Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Motorproblem beim R33

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Habe gerade nochmal in den Emails des Verkäufers geschaut.

    Es soll ein modifizierter R34 lader verbaut sein (deshalb wurde wohl auch die ansaugbrucke umgeschweist) ein Fächer krümmer , downpipe und komplet Anlage in 3 Zoll verbaut. Ein Hks luftfilter. Ein Greddy boostcontroller der auf 1,2 Bar eingestellt ist! Und ein umgelötetes Steuergerät (gibt es so was) !? Mehr kann ich zu meiner Leistungssteigerung leider nicht sagen. Das ist alles was ich weiß. Und das er Ca. 400 ps haben soll. :(

    Kommentar


    • #17
      Das Bild ist übrigens jetzt im fussraum vom Beifahrer hinter der Verkleidung gewesen. Ist das der ECU?

      Kommentar


      • #18
        Umgelötet wäre in dem Fall wohl die Nistune-Platine, die zusätzlich eingesetzt ist. Ist der Turbo top- oder lowmount eingebaut? Falls es ein Topmount-Umbau ist, könnte das mit der Ansaugbrücke hinkommen. Das soll aber nochmal wer bestätigen, der das schon selbst gemacht oder gesehen hat. Ich bin mir hier nicht sicher.

        EDIT: Jap, ist die ECU. :)
        If you have a passion for something, don't give a fu*k what other people say about it!

        Kommentar


        • #19
          Habe leider keine Ahnung wie der eingaubt wurde der Turbo 😖 gibt es den zufällig in der gegnd NRW oder besser gesagt im Sauerland wenn der Ahnung hat und mal bei mir drüber schauen könnte? Oder ne Werkstatt die sich gescheit auskennt? Könnt ihr mir da wenn empfehlen?

          Kommentar


          • #20
            Zitat von Nova Beitrag anzeigen
            Umgelötet wäre in dem Fall wohl die Nistune-Platine, die zusätzlich eingesetzt ist.
            Nö, kann auch einfach ein Stage1-Steuergerät sein. Schließlich muss man in diese ganzen Stage1-Steuergeräte ja auch irgendwie die Map reinbekommen, heißt Chipaustausch.

            Wahrscheinlich kein Nistune, sondern Stage1-Map oder einmaliges Custom-Mapping.

            Kommentar


            • #21
              Top, danke für die Erläuterung!
              If you have a passion for something, don't give a fu*k what other people say about it!

              Kommentar


              • #22
                Das Steuergeraet scheint ganz offensichtlich ein in Japan modifiziertes Originalsteuergeraet zu sein. Umgeloetet heisst in dem Fall, dass es hoechstwahrscheinlich gesockelt ist und ein neu beschriebener Chip eingesetzt wurde. Fragt sich nur, ob es sich um ein typisches stage 1 Steuergeraet handelt oder ob es fahrzeugspezifisch abgestimmt/gemapped wurde. Da ich jedoch rauslese und zudem weiss, dass die Japaner sowas wie Upgrade-Hybridlader nicht verbauen, ist schonmal klar, dass das Fahrzeug modifikationstechnisch mit grosser Wahrscheinlichkeit veraendert wurde, und zwar nachdem diese ECU hoechstwahrscheinlich in Japan eingesetzt wurde. Heisst also: Egal, ob es eine stage 1 ECU ist oder ob sie fahrzeugspezifisch gemapped wurde, sie passt nicht mehr zum jetzigen Setup! Mit anderen Worten: Du faehrst aktuell ein modifiziertes Fahrzeug ohne entsprechendes Mapping. Spaetestens mittelfristig der quasi sichere Tod fuer jeden Motor. Da hilft es auch nichts, wenn dieser umfangreich revidiert und mit Schmiedeinnereien verstaerkt wurde. Der auf 1.2bar gestellte boost controller stellt in diesem Zusammenhang ein weiteres Risiko dar.

                Eine GReddy ECU, wie vorher irgendwann in diesem Thema genannt, ist das in deinem Bild auf jeden Fall schonmal nicht.

                Und "umgeloetet" bezieht sich in diesem Fall auf jeden Fall nicht auf ein Nistune board, da es ein solches fuer die R33 GTST ECU nicht gibt! Hinzu kommt, dass Japaner bzw japanische Tuner/Unternehmen nicht mit dem Nistune board arbeiten. Sie nutzen andere Optionen. Und wenn die R33 GTST Serien-ECU zum Einsatz kommt, erst recht nicht, da sie die Moeglichkeit haben, diese zu sockeln und zu mappen. Etwas, das hier in Europa nur ein einziger Tuner bzw Mapper kann und macht, Richard Bell von Bellsautoservice UK (ehemals Rising Sun Performance bzw Dyno Tuner UK).

                Kommentar


                • #23
                  Vielen dank für die sehr ausführliche Antwort! Jetzt weiß ich auf jeden Fall was Sache ist. Um ein gescheites mapping komme ich ja nicht drum rum. Wie sähe das den aus , wenn ich mir ein "Serien steurgerät" besorge und das einbauen würde? Muss das Fahrzeug dann auch gemappt werden oder kann ich mit dem Serien steuergerät ohne Probleme und ohne Angst zu haben das der Motor kaputt geht rum fahren?

                  Kommentar


                  • #24
                    Der Bellsautoservice UK scheint ja in England denke ich mal zu sein und da komme ich ja nicht mal eben hin 😖

                    Kommentar


                    • #25
                      Wenn Du wirklich diese Leistung haben solltest, müsste ja auch das Benzinsystem verändert wurden sein..

                      Um das ganze aber mal abzukürzen.. ..Du hast einen Topf auf den aktuell kein Deckel passt! Wenn Du also weiterhin Freude an dem Fahrzeug haben möchtest, sieh die Überholung des Motors + das gepfusche am Steuergerät als Einfahrphase an und lass den Wagen mal gescheit abstimmen mit entsprechendem Steuergerät.
                      RaceTracker.de - Nissan Skyline GTS25t (ECR33) | RaceTracker.de - Honda Civic Type R (EP3)

                      Kommentar


                      • #26
                        Oh man so ein mist :( dachte echt habe mir da was gescheites gekauft.. der lief am Anfang so super ohne jedes Problem...

                        Also Ende vom lied und wahrscheinlich die einfachste Variante:
                        -ich kaufe mir ein neues steurgerät und lasse es professionell einbauen + abstimmen , richtig!? Und nen Serien steuergerat muss auch abgestimmt werden? Davon habe ich nämlich noch eins zu Hause. (Sorry für so eine dumme Frage)

                        Kommentar


                        • #27
                          Könnt ihr mir eventuell noch ne Werkstatt/Firma empfehlen die sich mit skylines auskennt?

                          Kommentar


                          • #28
                            MPS in Dülmen ist in NRW ansprechpartner und bietet auch ECUs und Mapping an.
                            sigpic

                            Kommentar


                            • #29
                              DANKE! Ne Idee was das alles zsm. In etwa kostet? 😏

                              Kommentar


                              • #30
                                Nein du kannst das serien Steuergerät nicht nehmen, da man das wie oben beschrieben nicht verändern kann(außer du fährst zu Richard).
                                Du brauchst also eine andere Ecu. Dazu gibt es bereits diverse Threads, was wo am geeignetsten ist. Auch gibt es eine. thread da stehen alle bekannten und namhaften Tuner drin und die Steuergeräte die sie einstellen können. Am besten du liest dich da etwas ein bevor du etwas kaufst.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X