Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Standlicht Defekt, wie wechseln?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Standlicht Defekt, wie wechseln?

    Hi,

    letzte Woche hat mich ein Arbeitskollege darauf aufmerksam gemacht, dass mein Standlicht (Fahrerseite) nicht mehr funktioniert.
    Kein Problem dachte ich, kann man ja mal eben wechseln, aber gerade habe ich einmal nachgeschaut und ich kriege ja noch nicht einmal den Stecker der Lampe ab.

    Direkt davor befinden sich Wischwasser und Ausgleichsbehälter der Kühlung. Dann habe ich spaßeshalber auf der Beifahrerseite geschaut und dank AI, kriege ich dort zumindest den Stecker ab. :D Aber an die Birne komme ich nicht wirklich heran.

    Gibt es dabei einen Trick, oder will Nissan allen ernstes, dass dafür der Scheinwerfer ausgebaut werden muss?
    RaceTracker.de - Nissan Skyline GTS25t (ECR33) | RaceTracker.de - Honda Civic Type R (EP3)

  • #2
    Hi Rafael,

    Wenn du den Wischwasserbehälter wegbaust und den Ausgleichsbehälter bischen lockerst könntest du dran kommen ohne das du den Scheinwerfer ausbauen musst.
    Ansonsten schnapp dir jemanden der dünne Ärmchen hat, dann sollte das hinhauen :D
    sigpic

    Kommentar


    • #3
      ich hatte beim gtr keine großen probleme. man darf natürlich keine hände wie klodeckel haben. wenn das zutreffen sollte, frag einfach eine nette junge dame! ist ja nur eine viertel drehung nach links. den stecker muss man nicht unbedingt abziehen. einfach die fassung rausdrehen.


      sächsisch kommt von säxy!

      Kommentar


      • #4
        Bei mir is Beifahrer fällig, aber ich krieg da nix raus ehrlich gesagt. Die Öffnung is unmenschlich und da geht grad so graaaaaaaad so der Stecker :/

        Kommentar


        • #5
          Also beim R32 muss man drehen damit die Birne mit Fassung raus geht .

          Kommentar


          • #6
            Beim R32 ist aber viel mehr Platz als beim R33, da hat Nissan das noch besser gelöst gehabt.
            sigpic

            Kommentar


            • #7
              Also ich als Mechaniker bei Renault kann euch versichern, dass es Schlimmeres gibt ^^
              Was ich an Birnen nicht mit der Hand wechseln konnte hat bisher immer hiermit geklappt https://www.fluidonline.de/stahlwill...355280/a-5899/
              Damit komme ich normalerweise an jedes noch so versteckte Standlichtbirnchen.

              Kommentar


              • #8
                Link is nix^^

                EDIT: Doch er is was

                Kommentar


                • #9
                  Kurze Rückmeldung, ich habe es hin bekommen. Wenn man "mal eben" unter die Haube schaut, sieht es oftmals schlimmer aus als es ist. Und da in der Zwischenzeit noch ein paar mehr Lampen ausgefallen sind, musste ich an das Übel heran, was sich letzten Endes als nur halb so wild herausgestellt hat.

                  Beifahrerseite war easy going, da HKS AI. Filter ab und Platz satt.

                  Auf der Fahrerseite hingegen habe ich den Wischwassertank abgeschraubt und umgesetzt. Gleiches galt für den Ausgleichsbehälter des Kühlwassers, wobei man sich das hätte sparen können denke ich, da man diesen nicht umsetzen kann wegen dem Sicherungskasten. Daher danke für die Hilfe mit dem Wischwasserbehälter. Hätte man mit ein wenig denken bestimmt auch selbst kommen können. :D
                  RaceTracker.de - Nissan Skyline GTS25t (ECR33) | RaceTracker.de - Honda Civic Type R (EP3)

                  Kommentar


                  • #10
                    man kann sich auch jemanden mit japanischen mechanikernormhänden suchen und die das ganz schnell erledigen lassen.


                    sächsisch kommt von säxy!

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X