Moinsen Männers,
hab heute meinen Sky endlich offiziell das erste mal angemeldet :-)
Dazu gleich eine Frage.
In meinen R33 GT-R ist eine Carbonetics Drehscheiben Kupplung verbaut.
Lässt sich damit richtig Sahne fahren.
Allerdings bin ich mir unschlüssig wie ich diese
am besten nutze ohne sie mir schnell runter zu heizen.
Auf der Seite des Herstellers steht das man sie auch in dichtem Verkehr nutzen kann wie eine serienmäßige Kupplung.
In einem Thread über Kupplungen hab ich gelesen diese nicht zu lange schleifen zu lassen, da carbon ja hitzebeständiger ist als die um liegenden Metallteile und diese logischer weiße nicht gu darauf zu sprechen sind.
Wie gehe ich am besten mit der Kupplung um ?
Gruß
Nils
hab heute meinen Sky endlich offiziell das erste mal angemeldet :-)
Dazu gleich eine Frage.
In meinen R33 GT-R ist eine Carbonetics Drehscheiben Kupplung verbaut.
Lässt sich damit richtig Sahne fahren.
Allerdings bin ich mir unschlüssig wie ich diese
am besten nutze ohne sie mir schnell runter zu heizen.
Auf der Seite des Herstellers steht das man sie auch in dichtem Verkehr nutzen kann wie eine serienmäßige Kupplung.
In einem Thread über Kupplungen hab ich gelesen diese nicht zu lange schleifen zu lassen, da carbon ja hitzebeständiger ist als die um liegenden Metallteile und diese logischer weiße nicht gu darauf zu sprechen sind.
Wie gehe ich am besten mit der Kupplung um ?
Gruß
Nils
Kommentar