Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sportsitze

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sportsitze

    Hi Leute,
    ich möchte gerne die häßlichen Sitze in meinem R33 GTS-T austauschen und habe ein Auge auf diesen geworfen:

    Bei Sandtler gibt es noch die Einbaukonsolen Typ 34 für den 350Z:

    Passt die zufällig auch auf den R33? Gibt es dazu passende Laufschienen?
    Falls davon nichts passt, würde ich gerne wissen ob es P&P Anbauteile gibt oder ob man selber etwas basteln muss.
    Danke vorab.

  • #2
    Diese Sitzte kenne ich persönlich nicht, also ich bin noch nicht darin gesessen.
    Aber allgemein würde ich empfehlen, dass du dir die Sitzt vor dem Kauf, vor Ort ansiehst und vor allem probesitzt.
    Denn nur nach den Maßangaben würde ich nicht gehen. Nicht das du ihn kaufst, einbaust und dann bei der ersten Probefahrt feststellst, dass der Sitz doch nicht das richtige ist.
    Follow me on: Facebook & YouTube

    Kommentar


    • #3
      Wenn man ihn bestellt, und nun zu hause feststellt es passt doch nicht, kann man ihn ja wieder zurückschicken. Ist zwar nicht die beste Methode, würde ich aber machen, wenn zb. so eine Firma wie Sandtler 500km weit weg ist.
      sigpic

      Kommentar


      • #4
        Da Sandtler sogar fast 600km weit weg ist, würde ich das so machen. Oder auf der TuningWorld Bodensee mal schauen.
        Könnt ihr etwas zu den Konsolen und Schienen sagen? Gibt es da etwas P&P? Habe mal etwas von Bride gelasen aber die müssen ja erstmal wieder über die halbe Erdkugel.

        Kommentar


        • #5
          Konsolen gibt es bei driftworks.Co.uk

          Kommentar


          • #6
            Danke für den Tipp. Sind leider Sidemount und somit nicht für meinen Sitz. Wollte nicht unbedingt einen Rennsitz verbauen.

            Kommentar


            • #7
              Auch wenn ich nicht helfen kann:
              Ich würde mir an deiner Stelle irgend einen Sandtler Sponsor sitz aussuchen (Ist ja ein umgetaufter Sparco). Die werden dann auch seitlich verschraubt. Dein ausgewählter Sparco ist ja so eher der "Einsteigersitz".

              Hätte auch gleichzeitig die Frage, ob die meisten Sitze mit der Driftworks Konsole kompatibel sind, in meinem Fall (in der Zukunft, da der Sitz nicht im BMW verbaut wurde) Recaro Profi Kevlar.

              Kommentar


              • #8
                Bzgl. der Sitzschienen. Ist relativ schwierig. ich hab mir Bride Schienen bei Japandyno bestellt, die sind aber zu schmal konzipiert für
                Sparco Sitze, musste ich also noch Flacheisen draufschweißen und bisle neu bohren.. Hab um die 200 dafür bezahlt plus Versand halt und wenn du Pech hast Zoll und Mwst.

                Kommentar


                • #9
                  Dann vielleicht doch die Driftworks testen und evtl anpassen. Schade, P&P wäre natürlich schön gewesen..

                  Kommentar


                  • #10
                    rud sandler an..bekommst die auskunft,dass du die sitze in kombi mit verstellbaren schienen bekommen kannst,aber...musst die gefestigung selber schweissen lassen mit ihren "bastel" adaptern... fertige konsolen zur anbringung kannst woanders bestellen (im netz um die 170 euro /pro halter) mfg

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X