Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Unfall Skyline kaufen - ja/nein?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Unfall Skyline kaufen - ja/nein?

    Hallo Skyline Fahrer,

    ich spiele mit dem Gedanken mir einen R33 GTST zu kaufen.
    Hierbei handelt es sich um einen S1 aus 04/94 mit 90.000km. Fahrzeug hat bereits eine neue Zulassung und TÜV bis 10/14, darüber hinaus kurz nach dem Service.
    Jetzt kommt der Clou - Auto hatte einen Unfall. Ich möchte Anmerken, dass mich so was nicht abschreckt, im Gegenteil und ich deswegen so was in Betracht ziehe. Erfahrung mit Instandsetzung von Unfällen habe ich und auch in meinem Umfeld sind genug KFZ'ler und Karosseriebauer.
    Angucken war ich das Fahrzeug noch nicht, werde ich in 2 Wochen nach meinen Klausuren.
    Aus den Bildern zu beurteilen ist, dass Schweller, Tür, Kotflügel und Stoßstange gemacht werden müssen - Karosseriearbeit. Diese stellen kein Problem dar!
    Zusätzlich sieht man auf den Bildern, dass beide Reifen auf der rechten Seite Platt sind, jedoch keine Kratzer an den Felgen, somit mit höchster Wahrscheinlichkeit kein Bordstein geküsst o.ä.

    Meine Frage ist, wenn man vom schlimmsten ausgehen würde und beide Achsen auf der Seite erneuern würde mit was alles müsste man Tauschen? Hat jemand eine Zeichnung von einem ETK, bzw. die Teileauflistung?
    Wenn sich die Reparatur nicht lohnt werde ich mich nach einem anderen Umschauen, ist klar ;)

    Danke im Voraus,

    Gruß

  • #2
    Da die Kisten wie Coladosen sind kannst du meist schwer davon ausgehen, dass der Rahmen was abbekommen hat. Somit würde ich die Finger davon lassen und nen vernüftigen holen.

    Und Vorstellen sollte man sich hier in der Regel auch: http://www.skyline-forum.de/forumdis...-Eingangshalle

    Kommentar


    • #3
      klar lässt sich ein Unfall wieder richten, der Aufwand hängt natürlich letztlich vom tatsächlichen Schaden ab. Wie Kevin schon sagte, beim Skyline kann es schnell dazu kommen das auch Achsteile / tragende Teile / Rahmen in Mitleidenschaft gezogen werden.

      Am Ende ist alles eine Frage des Preises, ob sich ein Aufbau / Reparatur lohnt - R33 GTS-T´s werden daher meist "geschlachtet", da vernünftige mit neuem TÜV ja schon ab 6000 Euro zu bekommen sind...
      EVO X - Eclipse D38A GS-T Spyder - GSX-R 750 K3

      Unmöglich ist vergänglich. Unmöglich ist Potenzial. Impossible is nothing.

      Kommentar


      • #4
        Hallo,

        natürlich, wenn der Aufwand/Kosten nicht im Verhältnis mit dem Ersparnis steht ist das natürlich quatsch!
        Nach einer Besichtigung wird das herausstellen. Wollte mich jedoch im Voraus erkundigen bevor ich Sachen übersehe oder die Katze im Sack kaufe und am Ende dumm dastehe ;)

        Kommentar


        • #5
          Ich sags mal so: es gibt sehr viele Sky's die aus Japan kommen und Unfaller sind. Bei einigen wird dies nichtmal auf dem Auctionsheet angemerkt, weil es "so gut gerichtet wurde". Man kommt eventuell erst im nachhinein drauf, wenn man sich ganz genau die Silikondichtungen ansieht und mit dem Rest des Fahrzeuges vergleicht. Die Autos werden im Grunde genommen gut auf der Richtbank gerichtet, jedoch kann es hier und da zum Rost kommen, da gewisse Schweißpunkte neu gesetzt werden und ab und zu extrem schlecht oder garnicht versiegelt werden, weil "von aussen sieht man es ja eh nicht"!
          Der Kunde bemerkt es meistens erst dann, wenn er anfängt das Auto auseinander zu bauen und sich alles genau ansieht!
          Beim Unterbodenschutz wäre ich auch vorsichtig. Da hört man von Freunden und bekannten Geschichten, bei denen es einem schlecht wird!

          LG

          Kommentar


          • #6
            Ja leider war es genau so bei meinem jetzigen 328i so :/ Auto soweit Top und beim auseinanderbauen des Kofferraums habe ich dann einen Heckschaden bemerkt, da der Holm eingedrückt war.
            Naja ist ja halb so schlimm so lang das Auto gut repariert wurde und gerade aus fährt

            Kommentar


            • #7
              Hallo,
              Meine Frage an dich ist:
              Wird dir der Wagen so günstig angeboten das du darüber nachdenkst?
              Nicht das du ihn Beispielsweise für 5000,-
              Kaufst c.a. 2000,- reinsteckst.
              Und dich nachher ärgerst das du einen besseren im Netz für 6000,- findest.
              Hab Spass mit deinem wagen

              Kommentar


              • #8
                2000€ sind sehr schnell weg.

                Macht nur Sinn wenn das Auto günstig ist. Und am wichtigsten Kompression testen sonst kannst du gleich den Motor neu machen.

                Mfg Marc

                sigpic

                Kommentar


                • #9
                  TE: poste doch mal einen Link zum Fahrzeug, dann lässt sich schneller etwas dazu sagen ;-)
                  EVO X - Eclipse D38A GS-T Spyder - GSX-R 750 K3

                  Unmöglich ist vergänglich. Unmöglich ist Potenzial. Impossible is nothing.

                  Kommentar


                  • #10
                    TE:

                    Ich denke er spricht von dem hier..

                    http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeige...213?ref=search

                    Wenn es wirklich der Fall ist und es handelt sich um dieses Fahrzeug, dann haben alle über mir die Frage ob kaufen oder nicht bereits beantwortet.

                    Kommentar


                    • #11
                      Die Tür sieht leider eingedrückt aus, vielleicht ist die aber auch nur auf. Wenn nicht, finger weg, wenn ok, dann wird die Reparatur nicht teuer, solange du selbst lackierst und spachtelst kommt man da wohl mit paar hundert Euro hin. Musst eben einige Wochenenden investieren.

                      Dein Geld, dein Auto, deine Entscheidung. Schau ihn dir auf jedem Fall genauer an, bevor du dich für den Kauf entscheidest.

                      PS. Das Lackieren wird dank dem Lack nicht einfach, hole dir auf jedem Fall den Farbcode vom Vorbesitzer.

                      Kommentar


                      • #12
                        Handelt sich um das Fahrzeug 😉 Wie gesagt, aus Bildern lässt sich nicht alles erahnen deswegen ist eine Inspektion unumgänglich.
                        Hab jetzt auch noch via PN berichtet bekommen wie es um das Fahrzeug steht was Pflege angeht und wie der Verkäufer ist und bin immer noch nicht abgeneigt ;)

                        Kommentar


                        • #13
                          also was für den Wagen spricht sind die bereits verbauten Extras, die einiges an Wert haben.
                          Für die Reparatur werden ja einige Teile benötigt, Frontschürze, Scheinwerfer, Kotflügel, Tür, Schweller... alles lackieren... und dann noch der eingedrückte Schweller.

                          Nun zum Vergleich: solch ein Fahrzeug (S1 unter 100k) bekommst Du aus Japan zulassungsfertig (also TÜV Neu, Scheinwerferumbau usw.) ab 6000 Euro... nun kannst Du Dir überlegen welchen Weg Du gehen möchtest, möglich ist ja alles ;-)
                          EVO X - Eclipse D38A GS-T Spyder - GSX-R 750 K3

                          Unmöglich ist vergänglich. Unmöglich ist Potenzial. Impossible is nothing.

                          Kommentar


                          • #14
                            Richtig, die Extras werde ich dann so oder so für mehr oder weniger € kaufen müssen.
                            Klar kalkulier ich ein, dass mich einige Teile bestimmt mehr kosten werden also normale Teile für meinen BMW, allein aufgrund der Exklusivität.

                            Ich sage aber immer noch, wie in meinem eingangspost, dass wenn ich der Meinung dass die kosten hier um vielfaches mehr sind wie bei einem Kauf eines Unfallfreien dann lass ich die ganze Sache bleiben und gehe den anderen Weg.
                            Ich wollte mir mal noch die Meinungen von Experten einholen, so wie ich es immer tue, denn mal fix im Freundeskreis/Bekanntenkreis nach Erfahrung fragen ist bei diesem Typ Auto bei mir nicht ;)

                            Kommentar


                            • #15
                              Du, ganz ehrlich, lass das ... es werden viele GTST angeboten, und der im Link ist ja echt nicht schön, ist natürlich Geschmackssache, aber sieht aus wie 'ne verranzte Bastelbude. Und wenn ich sehe was es sonst noch so gibt (Wellenbrecher, GL-Imports, TJ-Imports, ich also showcars24, und und und) dann würde ich das nicht machen, sondern Marktrecherche betreiben und genau rechnen. Ich halte das nicht für eine Gelegenheit oder gar ein Schnäppchen.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X