Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Skyline R33 GTS-T, kaufen oder nicht kaufen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Skyline R33 GTS-T, kaufen oder nicht kaufen?

    Hallo liebes Skyline-Forum,

    nach langen Gedankengängen heute hab ich mich jetz dazu entschieden, mir von den Jungs und Mädchen helfen zu lassen die bereits so ein Gefährt haben.

    Ich fang mal von vorne an. Seit ich zum ersten mal mit 13 Jahren (vor gut 7 Jahren) Fast and Furious gesehen habe bin ich Feuer und Flamme für den Skyline, egal ob R32, R33 oder R34, ich bin total vernarrt in das Auto und hab mir als Ziel gesetzt irgendwann mal einen zu kaufen. So nun da mein mittlerweile 4. Auto sogut wie verkauf ist (ein Mini Cooper '02), war ich heute so am durchschauen was in der Umgebung von 150km alles so für unter 6000€ gibt. Und da war er, ein Nissan Skyline R33 GTS-T für gerademal 4699€. Anfangs dachte ich mir "Ne, für so wenig kann das nichts sein" aber klickte dennoch drauf las den Text durch und mir gefiel er mehr und mehr, sogar soviel das ich den ganzen Tag schon nichtmehr klar denken kann.
    Auf der Pro-Seite steht das gute Aussehen, die angegeben 280PS und die tatsache das es ein Skyline ist.
    Auf der Contra-Seite wiederum der Verbrauch, die hohe Steuer, und tatsache das das Auto nächstes Jahr 20 Jahre alt ist. (Angegeben Mankos am Fahrzeug sind glatte Reifen, ein fehlender MSD und ein kleiner Auffahrunfall am Zebrastreifen, nur kleine Lackbrüche | KM-Stand 140000)


    Deswegen jetzt meine Fragen an die Profis:

    Ist ein Skyline für 4700€ überhaupt was, oder Finger weg?
    Ich bin fast 21 Jahre und noch nie mehr als 116PS gefahren. Ist der Sprung vielleicht zu krass auf 280PS?
    Ist es ein alltags Auto? Mit welchem Verbrauch muss ich rechnen?
    Was würde mich so ein MSD mit Einbau kosten? Ich denk mal ohne wird er nicht nochmal durch den TÜV kommen.

    Ich hätte vor das Auto nur im Sommer zu fahren da ich bereits ein Winterauto am Start hätte.

    So und liegt es an euch mir das Auto auszureden das ich in ruhe wieder nach nem Cabrio suchen kann oder mich zu ermutigen das es das ist was ich will ;D

    Ich danke euch schonmal im vorraus :D

    Gruß
    Stefan


    PS: Wie sieht mit dem Wertverlust von so nem Auto aus, bzw. Nachfrage?

  • #2
    Mann glück haben aber die meisten sind bastel Buden und du solltest auch darauf achten ob er schon eine " D " Zulassung hat, weil wenn es nicht so ist legst auch noch mal nen Packen drauf :P

    Kommentar


    • #3
      Danke für das Angebot. :)

      Aber das hilft mir nicht wirklich bei meinen Fragen weiter.^^
      Zudem bin ich in Niederbayern angesiedelt was etwas weit weg von dir ist ;) (700km)

      Gruß Stefan

      Kommentar


      • #4
        hallo.
        erstmal um es klarzustellen hat ein skyline gtst serienmässig 250ps.

        hast du vllt mal ein link zu diesem fahrzeug?

        pauschal kann man nie sagen aus der entfernung, ob ein auto was taugt. man muss sich gut auskennen oder jemanden mitnehmen der ahnung von autos hat. man sollte JEDES auto vor dem kauf umfangreich begutachten und probe fahren.

        der sprung von 116ps auf 250ps ist nicht krass. man sollte dem auto nur ein gewissen respekt entgegenbringen. also man kann sich damit schon gut und schnell abschiessen... aber das ist ja nicht nur bei einem skyline so

        der verbrauch von einem skyline ist schon recht hoch, da ein skyline einfach verführt etwas rasanter und zügiger zu fahren, hehe.

        ich fahre meinen skyline auch von märz bis ende oktober im alltag. ich finde ihn alltagstauglich - aber da hat jeder andere ansichten:)

        du solltest jedoch die wartungskosten, spritkosten, steuern, versicherung beachten. diese können schnell mal etwas höher werden.

        Kommentar


        • #5
          @meyerson: Der Skyline ist seit guten 2 Jahren in Deutschland. Hm... zu der Bastelbude kann ich nichts sagen, ich poste einfach mal den Link: http://www.autoscout24.de/Details.as...952&asrc=st|sr

          @saik: Ahnung an sich von Autos hab ich, bastel selbst viel rum und mach viele Reparaturen selbst. Ich bin nur unsicher weil es sich um ein Import Auto handelt und mir viele vom persönlichen Umfeld den Wagen ausreden wollen, wegen PS-Zahl und Verbrauch.

          Gruß Stefan

          Kommentar


          • #6
            automatik macht meiner meinung nach KEINEN spaß im skyline....

            und das mit dem auspuff is kein problem eigentlich. einfach nen neuen ab KAT kaufen. komplett mit mittelschalldämpfer etc.

            Kommentar


            • #7
              und achja: frag doch einfach mal bei "TJ Imports" an. der hat auch ständig recht gute skylines zu verkaufen!

              Kommentar


              • #8
                Wenn Mann spaß an Automatik hat gehst auch, mir reicht es wenn ich meinen Daily immer auf „D“ für doof stelle und dann los EIERE


                Zitat von Saik Beitrag anzeigen
                automatik macht meiner meinung nach KEINEN spaß im skyline....

                und das mit dem auspuff is kein problem eigentlich. einfach nen neuen ab KAT kaufen. komplett mit mittelschalldämpfer etc.

                Kommentar


                • #9
                  Das mit der Automatik hab ich mir auch gedacht. Wie läuft das beim R33 ab? Hat der dann auch ne art Tiptronic o.ä. um manuell hochzuschalten oder ist das ne "volle Automatik"?

                  Aber grundsätzlich ist es möglich für 5000 n guten R33 zu erwischen, hab ich das richtig verstanden?^^

                  Gruß
                  Stefan

                  Kommentar


                  • #10
                    was heisst gut? für das geld wirst du ein bisschen geld, zeit und arbeit investieren müssen. wenn das für dich okay ist, dann kannst du glück haben :)

                    Kommentar


                    • #11
                      Von wo kommst du genau her?
                      Ich wohne in der Nähe von Landau a. d. Isar. Wenn du willst, kannst du gerne mal vorbei kommen ;-)

                      Also ich war auch 22 als ich meinen GTT gekauft habe. Ich bin zwar schon seit Kindesbeinen mit Motorrädern und Autos aufgewachsen, aber dennoch kann man mit Vernunft und etwas Selbstkontrolle so ein Auto als Fahranfänger fahren. Man kann sich schließlich auch mit einem 45PS Corsa um einen Baum wickeln, nur passiert es mit einem Sky bedeutend schneller!
                      Der GTST hat nunmal Heckantrieb und wenn man damit unvorsichtig fährt, gehts schnell in den Graben...
                      Follow me on: Facebook & YouTube

                      Kommentar


                      • #12
                        Halli Hallo!
                        Also ein R33 GTS-T ist in der Anschaffung sehr günstig. Der Unterhalt allerdings ist trotzdem recht teuer, besonders was die Versicherung angeht. Als Alltagsauto ist er natürlich nutzbar, aber auf Rost muss man dennoch sehr aufpassen. Original hat ein GTS-T allerdings keine 280PS sondern 250 soweit ich weiß. Der originale Turbo ist sehr “zerbrechlich“ deswegen würde ich darauf achten, dass die Leistung original ist.
                        An besten stellst du dich mal richtig vor und fragst wer dir in deiner Nähe mal einen R33 zeigt und dir ein paar Tipps gibt. Oder komm einfach mal aufs Reisbrennen. Da kann dir geholfen werden!
                        MfG Thorsten

                        Gesendet von meinem AT300 mit Tapatalk
                        "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)

                        Kommentar


                        • #13
                          Post gelöscht. ...biete Regeln beachten.

                          Kommentar


                          • #14
                            Zu denen in Autoscout, etc..
                            Also wenn ich bei den GTST schon lese:Originale Leistung von 280PS, dann hat der Verkäufer keine Ahnung von dem Auto!

                            Du solltest dir auch im Klaren sein, das du unter Umständen einen weiteren Weg in kauf nehmen solltest, anstatt den erstbesten in der Nähe zu kaufen.
                            Den ersten den ich angeguckt habe stand ca 550km von mir entfernt, der zweite knapp über 600km... Schlussendlich habe ich mir dann einen aus Japan über GL Imports importieren lassen.

                            Du kannst zwar immer Pech haben, aber in aller Regel bist du bei den Händlern(die im Forum vertreten sind) besser aufgehoben, als bei irgendwelchen, dubiosen Hinterhofhändlern...
                            Follow me on: Facebook & YouTube

                            Kommentar


                            • #15
                              Wichtig wäre zu wissen auf welchem technischen Stand das Auto ist... Fahrwerk, Bremsen, Kupplung, Zahnriemen, Öl usw, das könnte für den Preis ein Fass ohne Boden werden. Nach dem Alter allein würd ich nie gehen sondern einfach alles was geht am Auto anschauen, testen und sich n Bild davon machen wie der jetzige Besitzer wohl damit umgegangen ist. Je nach Fahrweise kann er mit dem km-Stand schon am Ende sein oder trotzdem noch gut laufen.
                              Also wenn ich nur den Link auf Autoscout anschau würd ichs persönlich sein lassen. Serienleistung sind ~250 PS, für Automatik kann man sich schöne andere Autos holen aber nicht gerade den GTST, Folierung ist fragwürdig, warum Meilenangabe wenn direkter Japanimport (?), und statt ein paar Worte zum Wartungszustand zu verlieren wurde nur auf die fehlende Geschw.begrenzung hingewiesen ;(
                              In jedem Fall rate ich ein paar Tsd. € mehr zu investieren und besonders drauf zu achten was sich unter der Karosse tut, hier und da paar Kratzer stören mich auch nicht aber wer billig kauft...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X