Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lichtmaschiene RB26

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Lichtmaschiene RB26

    Meine Lichtmaschiene bringt anscheinend nicht mehr genug Leistung.
    Kann man jede LM von jedem R33 GTR nehmen oder gibt es Unterschiede?
    Es gibt 4 verschiedene Teilenummern aber die gehen nur bis Baujahr 2/97.
    Ich habe aber ein 11/97

  • #2
    Teilenummer müsste sein 23100-0V010

    siehe hier:
    http://partsfan.com/nissan/us/jp/080...1/23100/#parts
    PEDAL TO THE METAL

    Kommentar


    • #3
      Woher weiß ich ob es die Lichtmaschiene oder der Regler ist?
      Habe vorne direkt an der LiMa gemessen und die bringt nur noch 12,2 Volt bei 3000U/min

      Kommentar


      • #4
        Bei ner Lichtmaschine kann nicht viel kaputt gehen. Entweder sind die Lager gehen kaputt oder eben der Regler ist hin. Wenn sie keine Laufgeräusche macht dann sind die Lager in Ordnung, und das Ladestrom technische wird vom Regler erledigt. An ihm sind Kohlen dran und diese werden bei dir verschlissen sein, den musst du wechseln dann Lädt sie wieder ohne Probleme.

        Kommentar


        • #5
          Könnte mir mal jemand bestätigen das jede Lima eines RB26 an jedem RB26 funktioniert?!
          Dann kann ich mir einfach eine gebrauchte holen.

          Kommentar


          • #6
            Weiß denn keiner was?

            Kommentar


            • #7
              Ich lehne mich mal aus dem Fenster und sage ja. Währe eigentlich auch unlogisch wenn es 4 verschiedene Halter für die Lichtmaschinen geben würde, das währe ja auch ein höherer Kostenaufwand bei der Herstellung. Ich denke mal das es verschiedene Modelle bzw. Marken der Lichtmaschinen sind, aber die Aufnahmen sollten identisch sein. Ich hab es zwar noch nicht beim Sky gehabt, aber bei meinem Samurai gibt es auch 3 Verschiedene Lichtmaschinen aber die Aufnahmen dafür sind von Einführung des Suzuki LJ (1980 Vorläufer des Samurai der 1981 auf den Markt kam) bis zur Einstellung der Herstellung (2000) identisch geblieben. Auch die Ampere zahlen sind identisch geblieben aber ich Schweife zu weit ab. Aber ich würde sagen das du dir getrost eine andere Lichtmaschine holen kannst und diese passt. Das einzige was vielleicht anders sein kann ist die Riemenscheibe die ist aber problemlos zu tauschen. Und die Stecker hinten aber das sollte auch kein großes Thema sein da sie meistens mit normalen Kabelschuhen umgebaut werden können.

              Kommentar


              • #8
                Danke, das war auch mein Gedanke. Da es jetzt noch einer so sieht werde ich mir einfach mal eine Gebrauchte holen uns es probieren.

                Kommentar


                • #9
                  Es gibt aber 2 unterschiedliche Hersteller der Lima's, Hitachi und Mitsubishi, und bei guten Händlern wird darauf hingewiesen, wenn man z.B. einen neuen Riemen dafür kauft, denn die haben unterschiedliche Übersetzungen. Überlege auch mal, ob es wirklich Sinn macht eine Gebrauchte zu kaufen, denn wenn deine erst seit 97 lief und jetzt alle ist, werden Andere/Ältere wohl nicht viel länger halten, in Hinsicht auf Verschleis, vor allem aber in Hinsicht auf die Kohle, die auch da irgendwann alle ist.
                  sigpic

                  Kommentar


                  • #10
                    ...und in der Stromstärke unterscheiden sie sich auch, es gibt 80A und 90A.
                    sigpic

                    Kommentar


                    • #11
                      Einfach überholen lassen. Kostet nicht so viel und ist danach wie neu ;-)

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X