Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Leerlauf Problem. Geht nach beschleunigen aus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    Was klugscheißerst du jetzt so rum?
    "Es scheint keiner offensichtlichen Regel zu befolgen" <-- auch guter deutsch

    Wenn du doch so nen intelligenter bist, warum weißt du dann nicht, warum einige offene Systeme und andere nicht fahren können?

    Kommentar


    • #32
      Na jetzt gehts ja los hier...

      Ist kein Wunder warum keiner mehr Bock hat zu helfen!

      Kommentar


      • #33
        Zitat von Silece2k6 Beitrag anzeigen
        Was klugscheißerst du jetzt so rum?
        "Es scheint keiner offensichtlichen Regel zu befolgen" <-- auch guter deutsch
        Da steht nicht befolgen sondern:
        Zitat von stealth Beitrag anzeigen
        Es scheint keiner offensichtlichen Regel zu folgen.
        Und das ist sehr wohl korrektes Deutsch.
        Im Übrigen wird hier nicht geklugscheißert, sondern versucht das Forum lesbarer zu machen.

        Zitat von Silece2k6 Beitrag anzeigen
        Wenn du doch so nen intelligenter bist, warum weißt du dann nicht, warum einige offene Systeme und andere nicht fahren können?
        Vermutlich weil die Leute die die Mittel und das Wissen haben um den Fehler eindeutig zu identifizieren, es sich leicht machen und gleich anständige Teile verbauen und das Auto mappen, anstatt Fehler zu suchen bei "Frickel"-Lösungen.

        Davon mal abgesehen steckt stealth 95% des Forums locker in die Tasche was Skylinewissen angeht (dich und mich eingeschlossen). Das kapiert auch Jeder der seine Postings mal aufmerksam liest.

        Kommentar


        • #34
          Naja wenn man weiter oben liest habe ich mich wohl entschuldigt was mein "nicht"wissen angeht.

          Trotzdem geht es hier mehr um das "Problem" als um Rechtschreibfehler.

          Und wenn man ein Buchstaben Dreher drin hat, wissen wohl 99% die das lesen auch was gemeint ist und man muss sich nicht als Lehrer behaupten auch wenn er noch so viel Skyline Wissen hat, was ich auch nicht bezweifel.

          Ich denke ich bin einer, der mit am wenigsten Ahnung hat, darum frage ich ja auch woran es liegen könnte und nicht wie man gewisse Worte richtig schreibt.

          Gruß

          Kommentar


          • #35
            Bei dir liegt es wohl am ehesten am verbauten Blow-Off selbst.

            Kommentar


            • #36
              Zitat von stealth Beitrag anzeigen
              Kann das sog. typische stalling Problem sein, welches in Zusammenhang mit Verwendung von BOVs auftreten kann. Ist konzeptbedingt. Kann z.B. bei Verwendung eines APEXi SAFC II oder Power FC durch Einstellung der deceleration air umgangen werden.

              Wenn es nicht mit dem BOV zusammenhaengt, kann es auch isoliert der AFM sein.
              Ja das war der Fehler.

              Danke :-)

              Kommentar


              • #37
                Teste doch einfach mal ein anderes, offenes BOV. Vieleicht ist deins a) falsch eingestellt oder b) was an der Feder/Vorspannung defekt

                Kommentar


                • #38
                  Wieso keiner mehr helfen will???
                  Ist doch klar wieso, weil wenn sich einer mal vertippt: kommen gleich ein paar denes es einfach scheiß egal ist, dass man helfen will wie man kann.
                  Die sehen nur die paar Fehler, der Rest ist dann aber egal.
                  Klar es passiert sehr oft, dass welche gahr nicht auf die Rechtschreibung achten (war hier aber nicht der Fall), mann solte doch dann nicht gleich "ausrasten" wir sind Menschen und machen alle Fehler. Reagiert doch lockerer drauf, weist den einfach auf seinen Fehler hin ohne, dass dieser sich irgendwie beleidigt fühlt. Denn nicht jeder hatt perfekte Deutschkenntnisse, beachtet bitte, dass hier auch Leute dabei sind die keine Deutsche Herrkunft haben, sich aber trotzdem anstrengen um fehlerfrei zu schreiben.

                  Kommentar


                  • #39
                    Ich würde glatt mal vermuten, dass das Stalling-Problem in der Hauptsache entweder von:
                    - falsch eingestellten BOVs (zu frühes öffnen) oder
                    - BOVs mit zu schwacher Feder (zu träges Schließen) kommt
                    Viel mehr kann bei einem BOV doch nicht schief laufen, oder ?

                    Kommentar


                    • #40
                      Ich habe das selbe Problem mit einem echten hks ssqv 4 bei nem gtst bj 98! Brauche auch noch Hilfe was das Thema angeht! Ausbauen ist für mich keine Lösung, also muss eine Problemlösung her! Danke im vorraus!!!
                      Greetz

                      Kommentar


                      • #41
                        Ich hatte das Problem auch, bei mir lags ebenfalls an der Lambdasonde.

                        @R33 GTS25T: Hast du mal das originale Rezirkulationsventil eingebaut und geschaut ob das Problem damit weiterhin auftritt?
                        sigpic

                        Kommentar


                        • #42
                          Bei der ersten Probefahrt war das ori bov drauf da war das Problem nicht vorhanden! Ich tippe auch aufs bov! Aber was ist die Lösung? Stärkere Feder?

                          Kommentar


                          • #43
                            Ich kann Stealth sehr gut verstehen. Beim 20. Beitrag an einem Tag wo die korrekte Hilfestellung direkt angeboten, aber ignoriert wird. Dann weitere Postings alle mit Rechtschreibfehlern und immer noch das gleiche Problem. Mehrmals der gleiche Lösungsvorschlag wird aber abgetan und dann fragen sich die Leute wieso hilft mir denn keiner.

                            Aber egal das ist ein anderes Thema...

                            @R33GTS25T:
                            Ich will dir nichts unterstellen, aber wenn man die Leute fragt dann haben sie immer alle nur orginale HKS SSQV verbaut. Im nachhinein stellt sich dann aber raus, dass es doch nur ein Teil für 50€ in der Bucht war...
                            Bist du dir wirklich sicher, dass es ein orginales Blow off ist, denn ansonsten ist das die Fehlerursache N#1
                            Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube das SSQ4 kann man nicht einstellen. Somit wäre eine falsche Einstellung schon nicht möglich.
                            Es könnte also dann an der Feder liegen. Ist sie nun zu schwach oder zu stark ? Bei einem orginal Teil kann ich mir das fast nicht vorstellen, dann müsste wohl eher ein Defekt vorliegen.
                            Wenn stealth schon sagt, dass der Fehler unregelmäßig vorkommt dann sollte die Lösung wohl nicht so einfach sein. Denn bei orginal Teilen im Wert von ca 400€ wird bestimmt nicht einfach nur getauscht, da wird der eine oder andere bestimmt schon nach einer Lösung gesucht haben...

                            Kommentar


                            • #44
                              Leerlauf Problem. Geht nach beschleunigen aus

                              Stealth hat immernoch recht!

                              Das Problem hat grundsätzlich jeder der ein bov verbaut. Manche mehr - manche weniger.
                              In manchen fallen wird das durch halb Defekte afms oder leerlaufregler verstärkt.

                              Grundsätzlich Richtige Lösung:
                              - ausbauen!
                              - apexi safc II
                              - freiprogrammierbare ECU die damit umgehen kann oder Umbau auf Map Sensor inkl passender ECU und Mapping dafür.

                              Es wird Luft gemessen die dann abgelassen wird. Das hat mit keiner Feder oder Einstellung zu tun. Das ist schlicht das Konzept eines BOV im vgl zum OEM schubumluftventil.
                              Gruß Kevin

                              Driften ist wie ein einarmiger bandit: wenn du zu oft am Hebel ziehst, verlierst du alles

                              Kommentar


                              • #45
                                @dragon2203
                                Ich habe das bov von koray gekauft, denke nicht das er mir Scheißdreck verkauft! Und habe es mehrmals selber geprüft und prüfen lassen, and alles deutet auf ein originales hin! Also denke ich können wir das Thema( schlechte Qualität ) ausschließen.

                                Anbei verstehe ich die geschilderte Problematik! Aber die karre Mappen bei den relativ kleinen Änderungen? Denke das seriensteuergerät sollte eigentlich mit den Gegebenheiten umgehen können!

                                Greetz

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X