Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tein Flex Fahrwerk

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Tein Flex Fahrwerk

    Hi,

    fährt hier Jemand ein Tein Super Flex Fahrewerk auf einem ECR33? Habe gesehen dass, das Fahrwerk hier gehandelt wurde. Wie sind die Erfahrungen? Was sagt der TÜV?
    Habe in anderen Foren gelesen, dass das Tein Super Street für die Rennstrecke zu weich sein soll, tronz Dämpferverstellung.
    Das Super Flex soll viel härter sein und es bietet eineige weitere Vorteile, wie Höhenverstellung ohne die Federrate zu beeinflussen und das für nur ein paar hundert Euro mehr.

    Danke für euer Feedback im Vorraus

  • #2
    Bei Fahrwerksfragen stellt sich zu erst immer die Frage was möchtest Du mit dem Wagen anstellen, bzw wo möchtest Du fahren. Zumindest hauptsächlich. Hinzu kommt nach dem Einsatzgebiet, was ist schon geändert bzw soll geändert werden. Es bringt halt nix, wenn man nen knüppelhartes Fahrwerk hat und fast nur im Alltag mit dem Wagen unterwegs ist und nur ab und zu mal auf der Rennstrecke bzw Flugplatz unterwegs ist. Zum Driften braucht man wiederrum ne andere Fahrwerksabstimmung uns weiter. Nur hart ist nicht gleich besser.
    Zum Thema Eintragungen wirst Du bestimmt schnell auf die hier anwesenden Importeure/ Speedmaster ect. treffen, die auch TÜV Abnahmen für Tein machen.
    Lieber tief fliegen, als ein Tiefflieger sein

    Kommentar


    • #3
      Für mich ist das Fahrwerk das Wichtigste am Fahrzeug. Das Kurvenverhalten ist entscheidend nicht wie schnell man auf der Geraden ist. Es ist das erste Auto das ich aufbaue und deher tue ich mich etwas schwer mit der Fahrwerksauswahl. Daher muss ich zunächst auf Erfahrungsberichte Anderer setzen. Haupteinsatzzweck des Autos wird die Rennstrecke sein (Nordschleife und Fahrtrainigsveranstaltungen).

      Warum ich wegen dem TÜV frage. Bei der Beschreibung des Super Flex Fahrwerkes steht oft "For Race Track Only". Das hat mich etwas stutzig gemacht, ob der TÜV eventuell Limits bei Einstellmöglichkeiten/Eigenschaften der Fahrwerke setzt, um diese zulassen zu können.

      Kommentar


      • #4
        Du hast bei keinem Teinfahrwerk ein Gutachten bei, von daher ist der Punkt völlig egal. Klar setzt der Tüv Limits, wie bei jedem anderen Fahrwerk auch. Sprich dafür mit deinem Prüfer.

        Kommentar


        • #5
          Ok, das erklärt einiges.
          Mir ging es halt auch drum zu sehen, was sonst noch so verbaut bzw angedacht ist, auch auf die Strecke bezogen. Nur ein tolles Fahrwerk alleine macht ja keine schnelle Rundenzeit oder Kurvenfahrt aus. Es geht ja auch drum, Felgengröße und Reifengröße bzw Querschnitt, PU Buchsen ect. Ob dort halt noch etwas mitfedert oder auch eher alles recht hart ist und ob dort auch die entstehenden Kräfte aufgenommen werden können.
          Ich selber hatte in meinen Skys nur das Super Street von Tein und war immer sehr zufrieden. Mir war es schon fast zu hart auf der härtesten Einstellung zumindest auf der Landstraße. Auf dem Nürburgring fahren die meisten ja auch eher eine "weichere" Einstellung vom Fahrwerk her, sowie etwas mehr Bodenfreiheit. Zumindest soweit mir bekannt. ABer der Nürburgring ist eh eine ganz spezielle Rennstrecke.
          Des Weiteren solltest Du auch schauen, wie gut Du selber dich einschätzt was Fahrkünste und Einstellkünste am Fahrwerk angeht. Das ist kein persönlicher Angriff, aber richtige Fahrwerksabstimmung ist ein großes spezielles Gebiet. Man kann auch viel Verstellen, wenn man nicht so genau weiß was man da tut. Dann ist es besser weniger Einstellmöglichkeiten am Anfang zu haben und damit erstmal lernen zu fahren und die Einstellungen auch zu erfahren.
          Wegen Tüv frag den Chris von RHD Speedmaster, der kann es dir 100% genau sagen.
          Lieber tief fliegen, als ein Tiefflieger sein

          Kommentar


          • #6
            Hab gerade mal gegoogelt: Meinst du wirklich "Tein Super Flex" oder "Tein Control Master Flex"?

            Kommentar


            • #7
              Hi Peta,

              habe mich bei all den Super Bezeichnungen bei Tein vertan. Ich meine das Tein Control Master Flex. Hast du Erfahrungen mit dem Fahrwerk gemacht?

              Kommentar


              • #8
                das Fahrwerk habe ich im R34 GTT verbaut.

                Was die Härte angeht ist es schon nicht gerade ohne. Ich finde auf der weichesten Stufe lässt es sich sehr gut in der Stadt fahren. Leider ist es dann wiederrum zu weich für die Landstraße, ist dann einfach ein sehr schwammiges Fahrgefühl. Mittlerweile fahre ich etwas weniger als die Hälfte und das ist bisher das optimalste für Stadt und schnellere Fahrten. Hart ist aber auch wirklich hart. Also das ist dann schon nicht mehr lustig, für Rennstrecke jedoch sehr gut.

                Finde es als Gewinde zum normalen Straßengebrauch sowie mal Driften oder Track sehr empfehlenswert!

                Kommentar


                • #9
                  Eintragung @ RHD//Speedmaster
                  J-Spec TÜV und Import Spezialist
                  www.rhd-speedmaster.de

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X