Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Motrswap und nun schreit die Servo beim lenken!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Motrswap und nun schreit die Servo beim lenken!

    Hallo,

    wie schon im Titel beschieben haben wir bei meinem R33 GTST einen Swapmotor eingebaut. Nun habe ich aber nicht viel Ahnung und weiß nun was mit meiner Servo ist. Also beim Lenken schreit die förmlich und es fühlt sich an als ob ich ohne Servo fahre.

    Kann das an zu wenig Servoflüssigkeit liegen oder eben Luft im System...wenn ja wie kann ch das beheben?

    Danke im Vorraus

    MFG
    Pit9r
    Hubraum ist durch nichts zu ersetzten........AUßER durch NOCHMER Ladedruck!!!

  • #2
    Flüssigkeit auffüllen und entlüften!

    Auffüllen bis voll, bei laufendem Motor immer hin und her lenken, immer bis anschlag. Servoausgleichbehälter dabei offen lassen.

    Das ganze so lange machen, bis keine Blasen mehr aufsteigen und die Geräusche weg sind. Evtl nachfüllen.

    Kommentar


    • #3
      hallo,ich habe zwar nicht sehr viel ahnung vom r33.aber das mit dem entlüften geht einfach.

      -motor starten
      -servobehäter öffnen
      -behäter voll machen
      -lenkrad komplett nach links und dann wieder komplett nach rechts drehen und das mehrfach
      -behäter kontrolieren

      und das ganze so oft bis kein öl mehr nachlaüft.
      hat bei mir auch funktioniert.leuchtet deine hicas lampe?das kann auch ein zeichen für zu wenig öl sein
      Hab Spass mit deinem wagen

      Kommentar


      • #4
        Der Riemen ist aber nicht zu locker?


        Sent from my iPhone using Tapatalk
        Gruß Kevin

        Driften ist wie ein einarmiger bandit: wenn du zu oft am Hebel ziehst, verlierst du alles

        Kommentar


        • #5
          Zitat von R32-R32-fun Beitrag anzeigen
          hallo,ich habe zwar nicht sehr viel ahnung vom r33.aber das mit dem entlüften geht einfach.

          ....


          hat bei mir auch funktioniert.leuchtet deine hicas lampe?das kann auch ein zeichen für zu wenig öl sein
          Achtung, genau das ist der Punkt!

          Nicht die Modellreihen durcheinander bringen. Nur beim R32 ist das HICAS mit über die Servopumpe betrieben!

          Kommentar


          • #6
            @socrates : müsste er wenn er einen r32 Motor in seinen r33 eingebaut hat nicht paar Anschlüsse offen haben an der servo wenn da die Hicas mit drüber laufen ?

            Kommentar


            • #7
              "Müsste" ja, aber da das nicht geht, nimmt man die Servo vom 33er, sonst würde ja alles aus dem offenem Anschluss rausschiessen.

              Kommentar


              • #8
                Ich weiß net was Du hast, ich find das Geräusch sehr angenehm... :D :D :D

                Kommentar


                • #9
                  Grausam dieses schreien aber danke hat geklappt! !!:)
                  Hubraum ist durch nichts zu ersetzten........AUßER durch NOCHMER Ladedruck!!!

                  Kommentar


                  • #10
                    Hattet ihr die Servo entlüftet als ich in die Halle gekommen bin? Oder ging das danach einfach so?

                    Kommentar


                    • #11
                      Entlüftet;)
                      Hubraum ist durch nichts zu ersetzten........AUßER durch NOCHMER Ladedruck!!!

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X