Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Radhausverkleidung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Radhausverkleidung

    Hallo, habe irgendwie nicht das passende gefunden, und zwar fahre ich Vorne 235/45 R17 und es ist ein geändertes Fahrwerk vebaut.
    Ich habe nun das Problem, das wenn ich ganz einschlage das dann die innenseite des Reifens am Radhaus, also an der Platikverkleidung schleift.
    Fährt jemand von eich zufällig ohne diese bzw. mit geändertem Radhaus ?
    Da ich mir vorstellen kann das es nicht die beste lösung ist es einfach zu entfernen, sonst fliegt ja der dreck und das wasser überall rum...
    Also wenn ihr mal ein Ähnliches Problem hattet und eine lösung habt dann raus damit
    Ach ja und ich weiss ein anderes Fahrwerk einbauen ist auch ne Lösung, leider ist das für diese Saison noch nicht drin.

    Gruß Flo.

  • #2
    Ohne die ET der Felgen ist das schwer zu beurteilen. Fahre die gleiche Kombination wie du, vorne, und da schleift nichts. Ausser am Koti, als die Kante noch nicht umgelegt war.

    Kommentar


    • #3
      Am Koti hab ich keine Probleme muss mal schauen wegen der Et zahl. da sind Super Advan Racing drauf ich schau mal was die Et Zahl sagt.

      Kommentar


      • #4
        So, habe mal schnell nachgeschaut, also die Felge vorne ist 17x9J 38 Groß.
        und es sind 5mm Spurplatten verbaut.

        Kommentar


        • #5
          naja, werde bei gelegenheit mal ein Foto machen und hier reinstellen, vllt. fällt ja jemandem was dazu ein oder jemand hat nen Tip was ich machen könnte, hatte auch schon drüber nachgedacht die Radläufe etwas zu bearbeiten evtl. mit nem Heißluftfön oder so, da hinter den Radläufen noch platz ist.

          Kommentar


          • #6
            Was für einen R33 fährst du denn eigentlich? Ich gehe von GTS-T aus.

            Die ET ist zu groß würde ich mal sagen. Dazu kommt noch das dein Außendurchmesser 12mm größer ist, das heiß der Reifen kommt 6mm näher an das Radhaus +7mm falsche ET macht insgesamt ~19mm

            Mit 9x17 ET26 also 22m Spurplatten pro Seite würde die Felge an der gleichen stelle stehen wie die orginalen 7,5x16 ET45

            Reifen hätte ich auch andere genommen du hast jetzt eine schlechtere Beschleunigung. Außerdem gibt es teilweise Probleme mit der Eintragung weil dein Tacho zu langsam anzeigt.

            Mfg Marc

            sigpic

            Kommentar


            • #7
              Aaalsoo, erstmal es handelt sich um einen R33 Gtst, sorry hatte ich vergessen zu schreiben und ich fahre wie gesagt vorne 235/45 R17 und hinten 255/40 R17
              Ein wenig breitere Spurplatten vorne. sage ich mal 10mm Pro seite wären evtl. Möglich müsste ich mal schauen wies mit den Kanten dann aussieht...
              Ich werde aber auch gleich ncohmal ein Foto bei volleinschlag machen damit man auch ncohmal sieht was ich meine.
              Und ahm geschwindigkeit also Tacho wird doch am Getriebe abgegriffen und nich an der Vorderrädern oder doch?..

              Kommentar


              • #8
                Das egal ob an den Rädern oder am Getriebe. Weil Geschwindigkeit immer von der Umdrehung des Rades abhängt.

                Mfg Marc

                sigpic

                Kommentar


                • #9
                  Dennoch hats mit den Vorderrädern nichts zu tun Marc ;)
                  Wenn dann hinten.

                  Ich habe aber die gleichen Maße, habe ich mich so verrechnet?

                  Kommentar


                  • #10
                    Das stimmt. Aber habe ich was von Vorderrädern gesagt?

                    Bin abeer auch davon ausgegangen das Vorder und Hinterräder die gleichen Abrollumfang haben

                    Normal nimmt man auch Reifen Kombis die zusammen passen ;) z.B 225/45 17 und 255/40 17

                    Ändert aber nichts daran das die ET und der Abrollumfang das Problem an den vorderen Radhausschalen ist.

                    Mfg Marc

                    sigpic

                    Kommentar


                    • #11
                      Ich fahre vorne 235 45 r17 und hinten 255 40 r17, so wie er. hmm


                      Aber genau, ändert an der zu hohen ET nichts, die er ja hat.

                      Kommentar


                      • #12
                        So, hab jetzt nochmal Bilder gemacht von den Rädern und reifen..


                        Also das ist vorne rechts (Fahrerseite) Wenn ich ganz nach links einschlage.
                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20130126_184405.jpg
Ansichten: 1
Größe: 94,9 KB
ID: 554405

                        Das ist immernoch Fahrerseite, wenn ich ganz nach Rechts einschlage dann an der hinteren kante.
                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20130126_184157.jpg
Ansichten: 1
Größe: 95,2 KB
ID: 554407
                        Das wäre die draufsicht, also ein bisschen Könnte ich mit Spurplatten noch rausholen,5mm sind wie gesagt bereits verbaut, allerdings bin ich jetzt schon sehr kurz mit den Ori. Radbolzen und muttern, also denke ich mal bei 10mm Platten pro seite müsste ich schon welche mit eigenen Radbolzen nehmen denke ich ? !
                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20130126_184535.jpg
Ansichten: 1
Größe: 81,8 KB
ID: 554404

                        Und hier ist zu guter letzt noch ein Bild vom Linken Rad, da ist das Radhaus hinten bereits entnommen, deshalb siehts auch so (Luftig) aus ;)
                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20130126_184527.jpg
Ansichten: 1
Größe: 94,1 KB
ID: 554406
                        Also was würdet ihr vorschlagen bzw. empfehlen..?

                        Gruß Flo.

                        Kommentar


                        • #13
                          habe übrigens die gleichen Felgen, witzig. Also ich habe meine Verschalung komplett ab. Wenn du deine Felgen nicht mehr willst, melde dich bei mir :}

                          Kommentar


                          • #14
                            Nein, ich find die Felgen klasse, das ist es ja ;)
                            Also meinste auch Radläufe komplett rausnehmen vorne, wenn ich eh überwiegend bei gutem Wetter fahre sollte klappen ?!.
                            Hatte wie gesagt auch schon überlegt die Radhäuser vorne komplett zu entfernen und dann U-Schutz in den Radlauf zu Schprühen bzw. Wax, damit nich alles Schwarz is da drinne, muss ich wenns so sein sollte nochmal überlegen...
                            Wollte halt nur mal hören ob das evtl. schonmal wer ausprobiert hat und dadurch Probleme entstanden sind, oder ebend auch nicht..
                            Weil wenn der Radlauf raus ist hab ich das Problem nicht mehr das es schleift.

                            Kommentar


                            • #15
                              Kannst ihn nicht vieleicht etwas warm machen und an der Stelle etwas weg drücken?
                              Wenn er ganz raus ist kann das Windgeräusche verursachen.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X