Hallo Liebe Skyline Gemeinschaft.
Wollte mich kurz mal Vorstellen.
Bin der Steve, 26 Jahre alt und aus Luxemburg und mein Traum war es immer schon ein Skyline oder ne Supra zu fahren.
Hatte vorhin schon einige schnelle Autos, angefangen mit fiesta st, vr6 im Golf 1,2,3, 1.8T im Golf 2 und 4, Ibiza Cupra, BMW e46 330, und andere BMW´s... Und vor dem Skyline hatte ich nen Audi S4 B6 mit dem V8 Motor und nur Probleme. Zylinderkopf riss=5000€, Nockenwellenverstelleinheiten und Kette= 7.000€, verschleissteile 8000€. Und das unglaublich in nur einem Jahr und hab den Wagen nicht oft geprügelt... Das Auto war ne Geld-verbrennungsmachine. Werde nie wieder nen V8 kaufen und schon gar keinen Sauger...
Nun aber zu dem Skyline GTST RB25DET. Habe Ihn probe gefahren und zum Schluss der Probefahrt fing er an, Fehlzündungen zu spucken ab 3500 und zog auch von Anfang an nicht richtig durch, fand ich. Außerdem musste man immer am Gas bleiben damit er nicht aus geht... Ich entschied mich den Wagen Trotzdem zu kaufen, da ich ja auch gerne selbst Hand anlege und als Hobbymechaniker fürs Leben gerne schraube... Bisher habe ich schon einige Teile ersetzt:
Zündspulen(waren in schlechtem Zustand und korrodiert) ersetzt durch Splitfire
Zündkerzen ( 5er NGK durch 7er Ersetzt)
Und siehe da keine Fehlzündungen mehr :)
Dann noch Kompressionstest gemacht, alle 6 Zylinder hatten den gleichen Druck.
LMM/MAF getauscht.
Ladedrucksystem auf Lecks durchsucht und einige Schellen ersetzt.
Dann habe ich auch noch gesehen, dass ein Bolzen vom Krümmer abgerissen ist, deshalb tickert er auch noch ein bisschen. Der Bolzen ist leider sehr übel abgebrochen, somit muss ich das Gewinde aufbohren, da traue ich mich nur bedingt ran...
Habe den Turbo auch auf Wellenspiel kontrolliert, bzw versucht das Schaufelrad hin und her zu bewegen und es hatte kein Spiel...
Ich persönlich finde, dass der Wagen schon deutlich besser geht ohne ruckeln und zucken, aber sich noch immer anfühlt wie 190ps und ein massives Turboloch hat. Kommt es mir nur so vor oder täusche ich mich da? Habe mal ein Video online gestellt wo Ihr mir sagen könnt ob das ungefähr hinhaut von der Beschleunigung... Außerdem wundert es mich, dass der Ladedruck nicht weit über 0 geht. Der Zeiger müsste ja mindestens bis zur Hälfte stehen... Hat jemand vielleicht einen Tipp, an was es noch liegen könnte, dass er so mager beschleunigt? Werde aber noch ein Leistungstest auf dem Prüfstand machen...
Suche auch ein Turbokit, Steuergerät von Link und weitere Teile...
Hier das Video. Das Auto wurde mindestens 20 Minuten warm gefahren ;)
Wollte mich kurz mal Vorstellen.
Bin der Steve, 26 Jahre alt und aus Luxemburg und mein Traum war es immer schon ein Skyline oder ne Supra zu fahren.
Hatte vorhin schon einige schnelle Autos, angefangen mit fiesta st, vr6 im Golf 1,2,3, 1.8T im Golf 2 und 4, Ibiza Cupra, BMW e46 330, und andere BMW´s... Und vor dem Skyline hatte ich nen Audi S4 B6 mit dem V8 Motor und nur Probleme. Zylinderkopf riss=5000€, Nockenwellenverstelleinheiten und Kette= 7.000€, verschleissteile 8000€. Und das unglaublich in nur einem Jahr und hab den Wagen nicht oft geprügelt... Das Auto war ne Geld-verbrennungsmachine. Werde nie wieder nen V8 kaufen und schon gar keinen Sauger...
Nun aber zu dem Skyline GTST RB25DET. Habe Ihn probe gefahren und zum Schluss der Probefahrt fing er an, Fehlzündungen zu spucken ab 3500 und zog auch von Anfang an nicht richtig durch, fand ich. Außerdem musste man immer am Gas bleiben damit er nicht aus geht... Ich entschied mich den Wagen Trotzdem zu kaufen, da ich ja auch gerne selbst Hand anlege und als Hobbymechaniker fürs Leben gerne schraube... Bisher habe ich schon einige Teile ersetzt:
Zündspulen(waren in schlechtem Zustand und korrodiert) ersetzt durch Splitfire
Zündkerzen ( 5er NGK durch 7er Ersetzt)
Und siehe da keine Fehlzündungen mehr :)
Dann noch Kompressionstest gemacht, alle 6 Zylinder hatten den gleichen Druck.
LMM/MAF getauscht.
Ladedrucksystem auf Lecks durchsucht und einige Schellen ersetzt.
Dann habe ich auch noch gesehen, dass ein Bolzen vom Krümmer abgerissen ist, deshalb tickert er auch noch ein bisschen. Der Bolzen ist leider sehr übel abgebrochen, somit muss ich das Gewinde aufbohren, da traue ich mich nur bedingt ran...
Habe den Turbo auch auf Wellenspiel kontrolliert, bzw versucht das Schaufelrad hin und her zu bewegen und es hatte kein Spiel...
Ich persönlich finde, dass der Wagen schon deutlich besser geht ohne ruckeln und zucken, aber sich noch immer anfühlt wie 190ps und ein massives Turboloch hat. Kommt es mir nur so vor oder täusche ich mich da? Habe mal ein Video online gestellt wo Ihr mir sagen könnt ob das ungefähr hinhaut von der Beschleunigung... Außerdem wundert es mich, dass der Ladedruck nicht weit über 0 geht. Der Zeiger müsste ja mindestens bis zur Hälfte stehen... Hat jemand vielleicht einen Tipp, an was es noch liegen könnte, dass er so mager beschleunigt? Werde aber noch ein Leistungstest auf dem Prüfstand machen...
Suche auch ein Turbokit, Steuergerät von Link und weitere Teile...
Hier das Video. Das Auto wurde mindestens 20 Minuten warm gefahren ;)