Hallo Leute!
Bin der Redfield, komme aus Niederösterreich und bin junge 27 Jahre sowie verheiratet und zwei Kinder.
Seit meiner Kindheit bin ich ein Fan vom Skyline. Und ich wollte mir den R33 schon vor einer bekannten Filmreihe zulegen. Wollt ich nur mal gesagt haben.
Ich bin nicht mehr weit von meinem Sky entfernt. Nehmen tue ich aber auch sicher nicht jeden der daher kommt. Daher habe ich bei mehr als einem Importeur meine Specs genannt und werde zuschlagen sobald etwas passendes kommt.
Mein Traum Skyline wie ich ihn auch angefragt habe:
-R33 GTST
-gepflegt
-kein (grober) Rost
-möglichst original
-unter 100.000km
Ich bin seit je vom 400R ein großer Fan. Da ich was lackieren, spachteln und co. nicht unbegabt bin traue ich mir das auf jeden fall zu ein schönes replica car auf Basis GTST zu bauen.
Hier meine Grundsätzliche Frage.... wertet so etwas den Skyline Eurer Meinung nach ab?
Was das Schrauben an sich angeht bin ich in der Lage einen Gabelschlüsse zu führen und habe auch den einen oder anderen guten Mechaniker mit Vorliebe zu Japanern an der Hand.
Auch hier mal ein großes Lob an die Community, den 90% meiner Fragen wurden vor meiner Registrierung beantwortet.
Eine Frage brennt mir aber noch auf dem Herzen und ich will jetzt nicht unbedingt ein neues Thema dafür öffnen.
Mit wurde mal gesagt, dass es Steuergeräte gibt auf welche man verschiedene Profile anlegen kann und somit die Leistung variieren kann. Sprich ein etwas optimiertes Mapping für den Standard betrieb und z.B. eines wo man mit sagen wir mal 0.6bar anfährt um zwischen durch mal einen Raketenstart hinzulegen.
Gibt es so etwas??
Ich bin zwar eher der Typ der lieber ein permanentes Dauersetup will aber es interessiert mich halt einfach ob das stimmt.
Ich denke auch, dass ich mit Sicherheit mit 250PS-300PS zufrieden sein werde. Ich bin eher der Typ der in gute Kühlung, Fahrwerk, Reifen und Bremsen investiert. Und ganz wichtig, in die WARTUG!!
In diesem Sinne...
Schöne Grüße!!!
Bin der Redfield, komme aus Niederösterreich und bin junge 27 Jahre sowie verheiratet und zwei Kinder.
Seit meiner Kindheit bin ich ein Fan vom Skyline. Und ich wollte mir den R33 schon vor einer bekannten Filmreihe zulegen. Wollt ich nur mal gesagt haben.

Ich bin nicht mehr weit von meinem Sky entfernt. Nehmen tue ich aber auch sicher nicht jeden der daher kommt. Daher habe ich bei mehr als einem Importeur meine Specs genannt und werde zuschlagen sobald etwas passendes kommt.
Mein Traum Skyline wie ich ihn auch angefragt habe:
-R33 GTST
-gepflegt
-kein (grober) Rost
-möglichst original
-unter 100.000km
Ich bin seit je vom 400R ein großer Fan. Da ich was lackieren, spachteln und co. nicht unbegabt bin traue ich mir das auf jeden fall zu ein schönes replica car auf Basis GTST zu bauen.
Hier meine Grundsätzliche Frage.... wertet so etwas den Skyline Eurer Meinung nach ab?
Was das Schrauben an sich angeht bin ich in der Lage einen Gabelschlüsse zu führen und habe auch den einen oder anderen guten Mechaniker mit Vorliebe zu Japanern an der Hand.
Auch hier mal ein großes Lob an die Community, den 90% meiner Fragen wurden vor meiner Registrierung beantwortet.
Eine Frage brennt mir aber noch auf dem Herzen und ich will jetzt nicht unbedingt ein neues Thema dafür öffnen.
Mit wurde mal gesagt, dass es Steuergeräte gibt auf welche man verschiedene Profile anlegen kann und somit die Leistung variieren kann. Sprich ein etwas optimiertes Mapping für den Standard betrieb und z.B. eines wo man mit sagen wir mal 0.6bar anfährt um zwischen durch mal einen Raketenstart hinzulegen.
Gibt es so etwas??
Ich bin zwar eher der Typ der lieber ein permanentes Dauersetup will aber es interessiert mich halt einfach ob das stimmt.
Ich denke auch, dass ich mit Sicherheit mit 250PS-300PS zufrieden sein werde. Ich bin eher der Typ der in gute Kühlung, Fahrwerk, Reifen und Bremsen investiert. Und ganz wichtig, in die WARTUG!!
In diesem Sinne...
Schöne Grüße!!!
Kommentar