Moin 
Mein Name ist Andre, 38 Jahre, Vollblut Gearhead, verheiratet, 2 Kinder (2 und 5 Jahre).
Ich bin eigentlich in der US Car Szene unterwegs und habe mich in dem Bereich mit einer Handelsagentur für Tuningteile selbständig gemacht. Der Eine oder Andere kennt mich vielleicht, da ich u.a. mit dem Rennstreckentrainer Oliver Grams den Sportfahrerstammtisch Nord organisiere.
Bis vor einigen Wochen war mein Spassauto ein 2010er Camaro SS, gestroked auf 6.8l und 612 Sauger PS.
Tja, um über den Tellerrand zu schauen und weil ich nen neuen Daily Driver suchte, den kaum einer hat, hab ich mir vor 2 Wochen einen R33 GTST der ersten Serie geleistet. Was soll ich sagen? Komplett anders als so n dicker Ami, aber saugeil!!
Der hatte auch schon ne recht ordentliche Spec List als er vom Dampfer kam.
- HKS Pilz
- JASMA Cat Back Auspuff
- Kühlerlüftersteuerung
- KTS Gewindefahrwerk
- CUSCO Domstreben vorn und hinten
- CUSCO Stabis vorn und hinten
- CUSCO Querlenker
- verstellbare Zugstreben (TEIN glaub ich, weil grün)
- HICAS deaktiviert
- NISMO 2 Wege Sperrdiff
- Stahlflex-Bremsschläuche
- BBS-Felgen vom S14 (werden noch schwarz geplastidipt)
Was wird noch geändert? Motoröl hat er schon 10W-60 bekommen, alle anderen Flüssigkeiten werden auch noch getauscht gegen was gutes. Der Kühler bekommt Evans Kühlflüssigkeit. Zweiter Satz Felgen mit Semis (falls Vaddi mal wieder auf die Nordschleife will), EBC Turbo Groove Scheiben und Yellow Stuff Beläge bekommt er noch. Und da wir deren Distributor sind und das Ding im Camaro der Knaller ist fliegt das KTS raus und wird gegen ein Pedders Sportsryder-Gewindefahrwerk aus Down Under getauscht. Dann isser erstmal so wie ich ihn haben will.

Mein Name ist Andre, 38 Jahre, Vollblut Gearhead, verheiratet, 2 Kinder (2 und 5 Jahre).
Ich bin eigentlich in der US Car Szene unterwegs und habe mich in dem Bereich mit einer Handelsagentur für Tuningteile selbständig gemacht. Der Eine oder Andere kennt mich vielleicht, da ich u.a. mit dem Rennstreckentrainer Oliver Grams den Sportfahrerstammtisch Nord organisiere.
Bis vor einigen Wochen war mein Spassauto ein 2010er Camaro SS, gestroked auf 6.8l und 612 Sauger PS.
Tja, um über den Tellerrand zu schauen und weil ich nen neuen Daily Driver suchte, den kaum einer hat, hab ich mir vor 2 Wochen einen R33 GTST der ersten Serie geleistet. Was soll ich sagen? Komplett anders als so n dicker Ami, aber saugeil!!

Der hatte auch schon ne recht ordentliche Spec List als er vom Dampfer kam.

- HKS Pilz
- JASMA Cat Back Auspuff
- Kühlerlüftersteuerung
- KTS Gewindefahrwerk
- CUSCO Domstreben vorn und hinten
- CUSCO Stabis vorn und hinten
- CUSCO Querlenker
- verstellbare Zugstreben (TEIN glaub ich, weil grün)
- HICAS deaktiviert
- NISMO 2 Wege Sperrdiff
- Stahlflex-Bremsschläuche
- BBS-Felgen vom S14 (werden noch schwarz geplastidipt)
Was wird noch geändert? Motoröl hat er schon 10W-60 bekommen, alle anderen Flüssigkeiten werden auch noch getauscht gegen was gutes. Der Kühler bekommt Evans Kühlflüssigkeit. Zweiter Satz Felgen mit Semis (falls Vaddi mal wieder auf die Nordschleife will), EBC Turbo Groove Scheiben und Yellow Stuff Beläge bekommt er noch. Und da wir deren Distributor sind und das Ding im Camaro der Knaller ist fliegt das KTS raus und wird gegen ein Pedders Sportsryder-Gewindefahrwerk aus Down Under getauscht. Dann isser erstmal so wie ich ihn haben will.

Kommentar