ich bin patrick, 20 jahre alt und studiere maschinenbau in dortmund.
seit ca. 4 monaten fahre ich einen Fiat Bravo 1,9 Multijet da ich eigentlich über die restliche studienzeit etwas sparsameres fahren wollte und den wagen mega günstig bekommen habe, davor hatte ich den kleinen bruder vom mitsubishi lancer evo, den mitsubishi colt CZT.
ich kann aber irgendwie net anders und brauch wieder etwas japanisches mit leistung hehe
dann kam eins zum anderen und nun habe ich einen 1998er R33 Gts-t, vor 8 tagen erst aus japan angekommen.
er ist bis auf felgen komplett original, rostmäsig ist er sehr sehr gut, wird bald auch versiegelt damit es so bleibt
jetzt dauert es erstmal ein paar wochen bis ich die deutsche zulassung habe, kann es kaum mehr abwarten :)



mein colt stand technisch mittlerweile sehr gut da, 230 standfeste ps aus 1,5l hubraum können sich sehen lassen denk ich mal
original holt der CZT 150ps und 210nm aus dem 1,5l 4G15 motor von mitsubishi, ich hatte jedoch schon folgende veränderungen vorgenommen:
-2,5 zoll edelstahlabgasanlage ab turbo mit extern geführtem wastegateausgang
-selbstgebauter, keramikbeschichteter fächerkrümmer
-der turbolader wurde von mir bearbeitet
-MegaSpeed software (nur zu empfehlen)
-ansteuerung vom wastegate (unterdruckdose+ansteuerung der unterdruckose)
-forge blow off
-diverse forge schläuche
-aufgefräster luftfilterdeckel
-k&n sportluftfiltereinsatz
der prüfstand hat 230ps und 330nm ausgespuckt
bei einem leergewicht von ca. 1t ergibt sich so ein leistungsgewicht von 4,35kg/PS
0-100 liegt bei 5,9 sekunden, das revier des colt sind aber die sprints von so 60-200km/h da lässt man so einiges mit mehr leistung stehen
hier nochmal ein paar bilder von meinem colt CZT





so und hier nochmal eins von meinem ex-fiat bravo :D
seit ca. 4 monaten fahre ich einen Fiat Bravo 1,9 Multijet da ich eigentlich über die restliche studienzeit etwas sparsameres fahren wollte und den wagen mega günstig bekommen habe, davor hatte ich den kleinen bruder vom mitsubishi lancer evo, den mitsubishi colt CZT.
ich kann aber irgendwie net anders und brauch wieder etwas japanisches mit leistung hehe
dann kam eins zum anderen und nun habe ich einen 1998er R33 Gts-t, vor 8 tagen erst aus japan angekommen.
er ist bis auf felgen komplett original, rostmäsig ist er sehr sehr gut, wird bald auch versiegelt damit es so bleibt

jetzt dauert es erstmal ein paar wochen bis ich die deutsche zulassung habe, kann es kaum mehr abwarten :)



mein colt stand technisch mittlerweile sehr gut da, 230 standfeste ps aus 1,5l hubraum können sich sehen lassen denk ich mal
original holt der CZT 150ps und 210nm aus dem 1,5l 4G15 motor von mitsubishi, ich hatte jedoch schon folgende veränderungen vorgenommen:
-2,5 zoll edelstahlabgasanlage ab turbo mit extern geführtem wastegateausgang
-selbstgebauter, keramikbeschichteter fächerkrümmer
-der turbolader wurde von mir bearbeitet
-MegaSpeed software (nur zu empfehlen)
-ansteuerung vom wastegate (unterdruckdose+ansteuerung der unterdruckose)
-forge blow off
-diverse forge schläuche
-aufgefräster luftfilterdeckel
-k&n sportluftfiltereinsatz
der prüfstand hat 230ps und 330nm ausgespuckt
bei einem leergewicht von ca. 1t ergibt sich so ein leistungsgewicht von 4,35kg/PS
0-100 liegt bei 5,9 sekunden, das revier des colt sind aber die sprints von so 60-200km/h da lässt man so einiges mit mehr leistung stehen
hier nochmal ein paar bilder von meinem colt CZT





so und hier nochmal eins von meinem ex-fiat bravo :D

Kommentar