Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neu hier :)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Neu hier :)

    Hallo zusammen,

    ich heiße Herby, bin 32, und wohnhaft in Nürnberg. Eigentlich mit Leib und Seele BMW Fahrer, aber insgeheim bin ich schon seit Jahren Fan des Nissan Skyline´s (speziell R33) und möchte mir in naher Zukunft einen zulegen als Hobby, fürs Geschäft, und Spaßmobil. Ich bin selbständig im KFZ-Bereich.

    Ich denke im Winter oder spätestens im Frühjahr nächsten Jahres soll es soweit sein das endlich ein 33er vor der Tür steht.

    Was für einer es werden soll genau, bin ich mir noch net schlüssig und sicher. Daher hoff ich hier Anregungen, Hilfe, und der gleichen bei der Kaufentscheidung zu finden.
    Wahl steht zwischen einem GTST und GTR.
    Worin liegen die feinen Unterschiede im Bezug auf Haltbarkeit, Tuning, Fahrbarkeit, usw usw...

    Ihr seht ich hab viele Fragen und würd mich freuen wenn ihr mir bei der Wahl helfen könntet.

    In diesem Sinne,

    liebe grüße aus Nürnberg...
    Zuletzt geändert von Thrust; 09.12.2012, 20:49.
    Übersteuern ist wenn der Beifahrer Angst hat, Untersteuern wenn ich Angst habe...

  • #2
    Willkommen im Forum.

    R33GTST und R33GTR sind zwei völlig unterschiedliche Autos. Letztendlich kommts drauf an was besser zu einem passt. Wurde hier aber alles schon tausendfach geklärt.

    Kommentar


    • #3
      Willkommen,schau mal bei uns,wir haben einige schöne Fahrzeuge zum Verkauf
      J-Spec TÜV und Import Spezialist
      www.rhd-speedmaster.de

      Kommentar


      • #4
        Hi Willkommen im Forum

        Kommentar


        • #5
          Willkommen im Forum der "verrückten"

          Kommentar


          • #6
            Herzlich Willkommen!

            Wie Chris schon sagte, wir haben einige sehr schöne und gepflegte Fahrzeuge im Angebot die vom serien R33 GTS-T bis hin zum high-end Skyline/Supra reichen. Wir helfen dir auch gerne bei deiner Entscheidung und können dir die Vorzüge der jeweiligen Modelle aufzeigen.

            Gruß
            RHD//SPEEDMASTER Imports
            Nic

            Kommentar


            • #7
              Hi Herby,

              herzlich Willkommen hier :-). Wünsche dir hier viel Spaß und viel Erfolg bei der Suche....ich würde dir den Tipp geben: nimm den GT-R :-).

              Grüße aus der Nachbar-City (Fürth)
              Matze

              Kommentar


              • #8
                Willkommen, Ob GTST oder GTR entscheidet schon einmal grundsätzlich die Vorliebe für Heckantrieb oder Allrad
                sigpic Fahrzeugvorstellung

                Stagea - a car that reflects your lifestyle. Urbane and active or sporty and
                speed-loving: the choice is yours. Stagea is created to fit your way of life.

                Kommentar


                • #9
                  Hi,

                  Ja zum Heckantrieb brauch ich ja nix weiter sagen, mit über 15jahren BMW-Erfahrung :)
                  Allradler hab ich im Winter immer gefahren, logischerweise auch BMW´s :)

                  Mein bester Freund fährt ne Top-Secret Supra MKIV mit Dragabstimmung, und je nach Mapping von 680@1,5bar - 1150PS@2,5bar.
                  Die reißt trotz Racelogic usw schon sehr abartig an der Achse...

                  Optisch natürlich wäre der GTR von Haus auf schon der "hübschere" von beiden. Der eine hat 2,5, der andre 2,6 Hubraum
                  und singleturbo oder 2...

                  Ist der Unterschied wirklich nur im großen und ganzen die Daten des Motors, und das der GTR Allrad hat?

                  Welche Nachteile hat der GTST denn gegenüber dem GTR? Tuning leichter, schwerer? Haltbarkeit?

                  Ziel ist es wirklich n Spaßauto fürn Sommer, was zum basteln, und im großen und ganzen auf roten Nummern, bzw Kurzzeitkennzeichen zu fahren.
                  Angestrebt sind 550PS + - n paar hin oder her. Mehr muss es nicht sein. Aber es soll auch garantiert keine Heizerkarre werden bei der alle paar Wochen/Tage was andres kaputtgeschossen wird.

                  Wirklich nehmen tun sich die beiden vom Preis her nichts, gut n GTST kostet im Schnitt laut mobile rund 2-3000 weniger als ein GTR, aber daran solls nicht liegen.
                  Übersteuern ist wenn der Beifahrer Angst hat, Untersteuern wenn ich Angst habe...

                  Kommentar


                  • #10
                    Tuning leichter/schwerer beim GTST/GTR kann man nicht so generell sagen. Beim GTR ist es etwas leichter die 400PS Marke zu knacken als beim GTST - es gibt auch eine 400PS Liste für den GTST hier im Forum, wo du sehen kannst, dass schon Aufwand betrieben werden muss. Wenn du hin und wieder mal etwas das Heck tanzen lassen willst, musst du den GTST nehmen. Durch den Allrad im GTR mit Kräfteverteilung kannst du schon vor dem Scheitelpunkt voll aufs Gas treten und durch die mitlenkende Hinterachse zieht es das Auto durch die Kurve, dass man nicht mehr weiß wo hinten und vorne ist lool. Das kann keine Top Secret Supra^^
                    sigpic Fahrzeugvorstellung

                    Stagea - a car that reflects your lifestyle. Urbane and active or sporty and
                    speed-loving: the choice is yours. Stagea is created to fit your way of life.

                    Kommentar


                    • #11
                      Kurzzeitkennzeichen sollten halt eigentlich nur für Fahrten zum TÜV, Zulassungsstellen und ähnlichen genutzt werden, soweit mir bekannt.

                      Und nen GTR kostet schon deutlich mehr als nen Gtst, des sind nicht nur 2-3Teur.

                      Gruß

                      Kommentar


                      • #12
                        Da hat Matze recht.
                        Der Unterschied imPresi ist meist ziemlich gross.
                        Der einzige wirkliche Nachteil den der Gtst hat ist doch, dass ab einer gewissen Leistung der Hinterradantrieb nicht mehr ausreicht um die Kraft ordentlich auf die Strasse zu übertragen.

                        Kommentar


                        • #13
                          Du verwechselst die Kurzzeitkennzeichen mit den roten Nummern Matze... Die sind für solche Fahrten eigentlich gedacht.
                          Mit Kurzzeitnummern kannst du anstellen was du willst.

                          Ich hab mir im groben mal gerechnet das wenn es soweit ist mich effektiv nach einem umzusehn rund 10K für die Anschaffung + dann halt etwaiiges Tuning nach und nach dann... Aber angepeilt sind grob 10mille gegen ende des Jahres für die Anschaffung.

                          Das wird dann vermutlich "nur" für nen einigermaßen guten GTS-T reichen nehm ich mal an oder?

                          Wie is das hier mit Videos einbinden? dann könnt ich euch ein paar Vid´s der TS-Supra zeigen...
                          Übersteuern ist wenn der Beifahrer Angst hat, Untersteuern wenn ich Angst habe...

                          Kommentar


                          • #14

                            Kurzzeitkennzeichen sind für Fahrzeugüberführungen, Prüfungs- und Probefahrten vorgesehen. Rechtliche Basis für diese Kennzeichen ist § 16 FZV (Prüfungsfahrten, Probefahrten, Überführungsfahrten).

                            Kommentar


                            • #15
                              Da bist du leider falsch informiert....wie David bereits gepostet hat, sind auch Kurzzeitkennzeichen kein Freifahrtschein mehr.

                              Und für 10K gibts definitiv keinen 33er GT-R der in nem brauchbaren Zustand ist, selbst der 32er GT-R kostet einiges mehr als 10k.

                              Gruß

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X