Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Gesetze in Japan
Einklappen
X
-
Na gut, aber sie bekommen doch auch deutsche Fahrzeuge importiert, und sie gehen ganz bestimmt nicht nur bis 180 km/h^^ :]
-
Achsoo, cool danke
Von solchen DB Zahlen können wir nur träumen =)
Ausser du :P
Gruss
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteHey Grievas
In Japan gibt es das sogenannte Fahrzeugprüfprogram Namens Shaken. Alle Fahrzeuge ab 250cc Hubraum müssen geprüft werden. Das Fahrzeug wird alle zwei Jahre geprüft. Folgende Punkte werden gechecked:
> Karosserie (muss der Japanischen Norm entsprechen)
> Rad Ausrichtung
> Bremsen
> Lichter
> Tacho (180km/h)
> Abgasanlage, Abgastest
> Aufhängung, etc
Für Abgasanlagen gilt die sogenannte JASMA Regelung. Autos die 10 Jahre oder neuer sind, dürfen max 96 DB laut sein und müssen einen Kat haben. Fahrzeuge die älter als 10 Jahre sind dürfen 103 DB sein.
Bodykits müssen der Japanischen Norm entsprechen.
Die Regelungen bez. Fahrwerk, Bodykits, etc sind fast identischen mit Europäischen Regelungen.
gruss
Einen Kommentar schreiben:
-
in Japan brauchst gar nix tunen weil du sowieso nicht schneller als 180 Kmh darfst =)
klar gibts dort auch nen TÜV aber da wirds bestimmt nicht ganz so abgehen wie in Good Old Germany :]
Gruss Andy
Einen Kommentar schreiben:
-
Gesetze in Japan
hiho,
Wollte nur mal fragen ob jemand weis was in Japan für Regeln gelten in Sachen tuning usw.
Haben die auch ne art TüV? Müssen die auch jeden mist eintragen?XD
GrussStichworte: -
Einen Kommentar schreiben: