Moin zusammen,
habe mir jetzt schon in diversen Foren einen Wolf gesucht und nichts gescheites gefunden.
Hoffe daher hier auf die einleuchtende Idee.
Problem Nummer 1 ist folgendes:
Die Heizung und die Klimaanlage werden nicht warm. Egal wie lang der Motor lief. Erst bei einer Einstellung von 32 Grad kommt wärme aus den Lüftungsöffnungen.
Die Nadel im Tacho ist auch nur leicht über C und der untere Kühlerschlauch immer kalt.
Was habe ich bereits gemacht:
Verbaut ist ein Koyorad Wasserkühler.
Ich dachte zuerst, dass das Thermostat in der offenen Position kaputt gegangen sei.
Ich baute also alles auseinander und stellte fest, dass kein Thermostat verbaut war. Also setzte ich das neu gekaufte Thermostat ein, in der Hoffnung, dass nun das Problem gelöst sei. (Entlüftungsöffnung befindet sich auf der 12 Uhr Position)
Leider brachte dies nicht den Erfolg. Ich habe das Kühlsystem nach dem Nissan Engine Manual entlüftet und sogar den Cola Flaschentrick verwendet, um eine höhere Einfüllposition, als das Entlüftungsventil, zu erreichen. Dennoch keine Besserung.
Woran kann nun also liegen, dass die Lüftung nicht warm wird und die Kühlwasseranzeige nur leicht über C hängt? (Motoröl immer bei 70 bis 85 Grad)
Was ich noch prüfen möchte:
Ich möchte noch probieren, ob sich der Viscolüfter im Stand leicht oder schwer drehen lässt, um eine defekte Kupplung auszuschließen.
Außerdem möchte ich die Schläuche zum Wärmetauscher prüfen, ob diese warm werden.
Und zur guter Letzt wollte ich nur prüfen, ob die Klappe für den Wärmetauscher hängt (Dazu müsste ich wissen, wo sich diese hinter dem Handschuhfach befindet.
Problem Nummer 2 ist folgendes:
Hin und wieder springt die HICAS Lampe an und geht nicht mehr aus.
Erst nach einem Neustart des Fahrzeugs geht diese wieder aus.
Die HICAS Lager sind neu und wurden von RHD letzten Dezember getauscht.
Freue mich auf eure Ideen.
habe mir jetzt schon in diversen Foren einen Wolf gesucht und nichts gescheites gefunden.
Hoffe daher hier auf die einleuchtende Idee.
Problem Nummer 1 ist folgendes:
Die Heizung und die Klimaanlage werden nicht warm. Egal wie lang der Motor lief. Erst bei einer Einstellung von 32 Grad kommt wärme aus den Lüftungsöffnungen.
Die Nadel im Tacho ist auch nur leicht über C und der untere Kühlerschlauch immer kalt.
Was habe ich bereits gemacht:
Verbaut ist ein Koyorad Wasserkühler.
Ich dachte zuerst, dass das Thermostat in der offenen Position kaputt gegangen sei.
Ich baute also alles auseinander und stellte fest, dass kein Thermostat verbaut war. Also setzte ich das neu gekaufte Thermostat ein, in der Hoffnung, dass nun das Problem gelöst sei. (Entlüftungsöffnung befindet sich auf der 12 Uhr Position)
Leider brachte dies nicht den Erfolg. Ich habe das Kühlsystem nach dem Nissan Engine Manual entlüftet und sogar den Cola Flaschentrick verwendet, um eine höhere Einfüllposition, als das Entlüftungsventil, zu erreichen. Dennoch keine Besserung.
Woran kann nun also liegen, dass die Lüftung nicht warm wird und die Kühlwasseranzeige nur leicht über C hängt? (Motoröl immer bei 70 bis 85 Grad)
Was ich noch prüfen möchte:
Ich möchte noch probieren, ob sich der Viscolüfter im Stand leicht oder schwer drehen lässt, um eine defekte Kupplung auszuschließen.
Außerdem möchte ich die Schläuche zum Wärmetauscher prüfen, ob diese warm werden.
Und zur guter Letzt wollte ich nur prüfen, ob die Klappe für den Wärmetauscher hängt (Dazu müsste ich wissen, wo sich diese hinter dem Handschuhfach befindet.
Problem Nummer 2 ist folgendes:
Hin und wieder springt die HICAS Lampe an und geht nicht mehr aus.
Erst nach einem Neustart des Fahrzeugs geht diese wieder aus.
Die HICAS Lager sind neu und wurden von RHD letzten Dezember getauscht.
Freue mich auf eure Ideen.
Kommentar