Bildschirme? lass dieses Privileg doch bitte den Honda Fahrern ;)
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Luke's R34 GTT 4 Door
Einklappen
X
-
Wenn Soundausbau
Optima yellowtop
Es kommt nicht immer auf die Ah an.
Ne Batterie mit 95 ah die sagen wir mal 50-70 € kostet, ist noch lange nicht so gut wie eine 65ah für 200 €
Ok gibt auch schwarze Schafe die sich den Namen bezahlen lassen, aber lies mal zb im Hifi Forum, da haben die etliche Erfahrungen mit Auto Batterien.
Bei ausgeschaltetem Motor und angeschaltetem Licht, flackert die Innenraum beleuchtung nicht bei bässen bei der Yellowtop.
Hab die selber und kann die auch nur empfehlen, je nachdem wie oft du im Stand ohne Motor Musik hörst, ein mal im Monat laden (habe auch das Cetek 5er lade der gerät)
Kommentar
-
Kein flackern? Keine Leistung :D
Pack dir einfach eine Zweite in den Kofferraum, da hab ich zwei in die Reservreadmulde geworfen. Musst nur aufpassenn das du die auch fest machst. Rumrutschende Batterien sind nicht witzig und Bleibatterien im Fahrgastraum verboten. ;)Um wirklich Erfolg im Leben haben zu können, muß man 2 Regeln stets befolgen:
1. Erzähl nicht alles, was du weißt.
Kommentar
-
Mir ist klar das sowas wie eine 65 Ah Yellowtop eine ganz andere klasse ist als eine 100 Ah Varta. Ist eben momentan noch die Frage ob ich eher zu etwas günstigerem greife und das gesparte Geld nicht so anders investier. Klar hab ich bei einer Yellowtop, Stinger usw mehr Qualität, bin nur nicht sicher ob ich die unbedingt brauche oder eine Batterie für die Hälfte auch ok ist.
Und eine zweite für hinten steht nun vorerst nicht zur Debatte, erstmal muss was vernünftiges für vorne her. Der Ausbau wird sich eh über lange Zeit erstrecken da ich da schon sehr viel Zeit und Kreativität hinein steck.
Der Kofferraum soll dann auch für zum Ausstellen gut sein wenn wir mit unserer Werkstatt auf Treffen, Messen o.ä. fahren.
Edit:
weiß nun einer was die LiMa ab kann?
Kommentar
-
Hat denn keiner die Daten der LiMa? Bzw vll eine LiMa rumliegen auf die er schauen kann?
Edit: Hab nun aus verschiedenen Quellen die Angaben 90 Ah und 80 Ah. Wird dann wohl eine 74 Ah oder sowas in dreh. Hab in Kopf das es da von Banner was ganz gutes gab...
Kommentar
-
Gesperrt
- 04.01.2013
- 233
- Bremen
- Mitsubishi Lancer Evolution VIII, Nissan Skyline ER34 GT-T 4-door
- Send PM
also rein aus fahrerischer Sicht: wenn du da was weiß ich fürn Hi-Fi und Lo-Fi Ausbau vor hast: ich würd das definitly über ne 2. Batterie machen. Kommt einfach nicht lustig wenn man unterwegs ist und dann keinen Saft mehr hat / man überbrücken muss etc. . Alleine weil ich auf sonen Stress keinen Bock hätte da ständig drauf achten zu müssen würde ich das schon über ne 2. Batterie managen (egal wieviel Ah die "Motor"-Batterie hat).
Kofferraum ist doch groß genug und ne Stromstrippe durchs Auto ziehen ist auch noch das kleinste, wenn du sowieso schon alles mögliche an Kabeln verlegen werden musst.
Darüber hinaus: Skylines goes Show'n'Shine wäre jetzt nix für mich aber find ich dann doch spannender bei sonem Auto als bei nem Honda Civic / Mitsubishi Colt o.ä., da es zumindest ne adäquate Basis dann hat (erinnert mich bissel an den Evo 9 eines Bekannten... der ging da aber mehr auf Optik als auf Soundsystem).
Kommentar
-
Wenn Verstärker in den Kofferraum wandern wird das Kabel eh fällig, er kann dann immernoch ne 9V Blockbatterie anklemmen xD
Ne ernsthaft, je nach Leistungsregion und eingebautem schnickschnack saugt er sich auch in 10-15min 2 Batterien Leer. Mein Bruder hatts vorgemacht und er hatte noch n paar mehr Batterien...Um wirklich Erfolg im Leben haben zu können, muß man 2 Regeln stets befolgen:
1. Erzähl nicht alles, was du weißt.
Kommentar
-
Ja wie gesagt, erstmal vorne was anderes als die aus Japan mit gelieferte Batterie und dann im Zuge des Ausbaus sehen was noch alles kommt.
Der Sky soll jetzt auch nicht rein Show & Shine werden, ich mag nur eine gute Anlage im Auto und wenn ich schon dabei bin mach ich es gleich schön das auch was zum präsentieren für die Werkstatt da ist.
Achja, der Sky ist übrigens heut wieder mit der alten Batterie angesprungen nachdem ich sie nochmal geladen hab. Und das ohne zicken...
War auf jeden Fall heut wieder fleißig:

Andere Birnen in den Anzeigen und die schwarz lackierte Blende eingebaut.





Und den GTT Spoiler drauf. Ich weis, is Geschmackssache aufm 4 Door aber ich finds 1000 mal besser als ohne.
Leider hat die Heckklappe keine Markierung für die Bohrlöcher, war eine Mischung aus gut gemessen und Glück :D
Kommentar
-
Die Lösung für alle Bohrungen der Zukunft heisst Backpapier ;D. Hättest dir jemanden mit nem GTT Kofferaum gesucht und hättest mit Tesafilm das Backpapier auf seinen Kofferaum geklebt, abgemalt und bei dir dann wieder drauf. Obwohl die Maße zum Coupe unterschiedlich sind kannst du dann immernoch mit etwas malen und messen perfekt ausrichten ;).
Kommentar
-
Hast du fein gemacht :-D
Aber sitz dein Soiler nicht etwas weit hinten? Nicht das er über die Stoßstange drüber steht, dann gibts Probleme mit dem TÜV. Will den Teufel nicht an die Wand malen, vielleicht schauts auf den Bildern ja auch nur so aus.
Ansonsten sieht er echt gut aus. Wie hast du das mit den Versteifungsblechen im Kofferaumdeckel gemacht? Bist du da genau auf 4 Löcher gekommen oder musstest du da Platz machen?
Kommentar
-
Hab mal bissl gegoogelt, hast Recht. Das ist mir so noch nie aufgefallen^^Zitat von SEEKER Beitrag anzeigenNe das muss schon so, die sitzen immer mit ein wenig Überhang nach hinten bei den GTT ;)
Ich sollte mein Auto echt mal genauer unter die Lupe nehmen und nicht immer nur dran rum fummeln :-D Wobei ich in meiner Garage ja max 50cm vom Auto wegstehen kann, da erkennt man sowas nicht so gut.
Kommentar

Kommentar