Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mischbereifung Skyline GT-R

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mischbereifung Skyline GT-R

    Hallo,
    ich hab jetzt mit der Suche nix dazu gefunden, aber soweit ich weiß heißt es ja allgemein, dass man keine Mischbereifung auf einem Skyline GT-R fahren soll.
    Das ganze hängt ja mit dem ATTESA Allradsystem zusammen, aber wie gravierend ist das denn?

    Immerhin muss das System ja auch mit dem unterschiedlichen Verschleiß auf der Vorder- und Hinterachse zurecht kommen, da dieser hinten sicherlich um einiges höher liegen wird.

    Kann ich also bedenkenlos vorne z.B. 255er und hinten z.B. 275er fahren, oder sollte ich besser auf beiden Achsen 265er fahren?

    Danke euch schon mal!

    MFG Matze
    Zuletzt geändert von Matze; 09.12.2010, 18:57.

  • #2
    Muss gleich sein.
    Als ich vorne z.B. neue reifen hatte und die hinten waren auf 3-4mm hat das Attessa nicht so angeschlagen wie es soll. Nur bei Nässe. Jetzt neue Reifen vorne und hinten schlägt das bei vollgas z.B. auch sofort im Trockenen an.
    sigpic

    Kommentar


    • #3
      Alles klar, vielen Danke für die Info!
      Ist natürlich schade, aber kann man nix machen. :(

      Kommentar


      • #4
        Hi
        Wie verhält sich das den mit den Reifengrößen 255x35x18 vorn und 265x35x18 hinten.
        Die Umfangsdiferenz beträgt 1,08%.

        Gruß
        Meik

        Kommentar


        • #5
          Gute Frage musst ma ausrechnen wie der Unterschied von neuen zu Reifen mit 3mm profil is...
          Da merkst es schon extrem!
          sigpic

          Kommentar


          • #6
            Wenn dann alle Neu...
            Mines fährt die selbe Größe auf ihren GTR?

            Kommentar


            • #7
              Am besten vorn und hinten immer gleiche Felgen und Reifengröße damit man tauschen kann. Uwe hat es ja schon am eigenen Auto erlebt was es für ein Unterschied ist.

              Außerdem müssen die Drehzahlunterschiede auch ausgeglichen werden dieses passiert im Verteilergetriebe dadurch entsteht Wärme.
              Wie stark sich das Öl bei 300km/h aufheitzt kann ich nicht sagen jedoch sollte man meiner Meinung nach sowas vermeiden.

              Da wir gerade dabei sind, die Splitkontroller die man auf 2WD schalten kann darf man nicht auf einem 2WD Leistungprüfstand benutzen.

              Mfg Marc

              sigpic

              Kommentar


              • #8
                @japancars

                Welche Reifengrößen bist du denn gefahren?

                Gruß
                Meik

                Kommentar


                • #9
                  265 / 35 r18
                  sigpic

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X